Haltungsinformationen
Eine kleine Grundel, die gut in kleine Nanobecken passt.
Allerdings sollte man schon 100 Liter Wasserinalt anbieten :-).
Wie andere Trimma-Grundeln sind sie beim Vorhandensein von grossen Fischen etwas scheu, daher auch nur mit gleich grossen und zarten Fischen vergesellschaften.
Sie nehmen alles an Futter alsbald an, es sollte der Größe des Tieres angepasst sein.
Seit zwei bis drei Jahren kommen immer mehr Trimmas und Eviota zu uns, anfangs als Beifang und neue Idee, mittlerweile sogar gezielt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Allerdings sollte man schon 100 Liter Wasserinalt anbieten :-).
Wie andere Trimma-Grundeln sind sie beim Vorhandensein von grossen Fischen etwas scheu, daher auch nur mit gleich grossen und zarten Fischen vergesellschaften.
Sie nehmen alles an Futter alsbald an, es sollte der Größe des Tieres angepasst sein.
Seit zwei bis drei Jahren kommen immer mehr Trimmas und Eviota zu uns, anfangs als Beifang und neue Idee, mittlerweile sogar gezielt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!