Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Osci Motion

Plectorhinchus chubbi Bronze-Süßlippe

Plectorhinchus chubbi wird umgangssprachlich oft als Bronze-Süßlippe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. PE Divers, Tony Rebelo, Süd-Afrika

Foto: Sodwana Bay, Süd-Afrika

/ 26.03.2005
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. PE Divers, Tony Rebelo, Süd-Afrika . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16493 
AphiaID:
218541 
Wissenschaftlich:
Plectorhinchus chubbi 
Umgangssprachlich:
Bronze-Süßlippe 
Englisch:
Dusky Rubberlip 
Kategorie:
Süsslippen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Plectorhinchus (Gattung) > chubbi (Art) 
Erstbestimmung:
(Regan, ), 1919 
Vorkommen:
Bali, Große Sundainseln, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Jemen, Kenia, Kleine Sundainseln, Mosambik, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania, Timor-Leste, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe, Küstengewässer 
Größe:
bis zu 75cm 
Gewicht :
5 kg 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-15 16:29:30 

Haltungsinformationen

Adulte Tiere von Plectorhinchus chubbi sind bronzefarben mit kleinen weißen Flecken, die Lippen sind rosafarben, wie das tolle Foto von Tony Rebello zeigt, die Elegante Süßlippe wurde in der Sodwana Bay, Süd-Afrika fotografiert.
Fotos lebender Bronze-Süßlippen sind nicht ganz so leicht zu bekommen

Juvenile Tiere sind dunkelolivgrün bis gräulich, hier werfen sich zu den Farben der beiden Aufnahmen von Dr. Randall aber Fragen auf, da die beiden Fische mit 25,2cm und 35,56cm Gesamtlänge zwar keine juvenilen, aber auch noch keine adulten Tiere sind, aber schon die Bronzefarbe zeigen bzw. diese zu zeigen beginnen.

Jungtiere werden oft in flachen, verkrauteten Gebieten gefunden, wo sie genügen Futter und Schutz finden.

Plectorhinchus chubbi wird kommerziell befischt und ist zudem eine begehrte Beute von Sportanglern.

Synonyme:
Diagramma chubbi Regan, 1919 · unaccepted
Gaterin chubbi (Regan, 1919) · unaccepted
Plectorhynchus chubbi (Regan, 1919) · unaccepted (misspelling)
Plectrohinchus chubbi (Regan, 1919) · unaccepted (misspelling)
Pluchus chubbi (Regan, 1919) · unaccepted

Bilder

Adult


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!