Haltungsinformationen
Die Süßlippe Plectorhinchus macrospilus fällt durch ihre deutlich größeren schwarzen Körperpunkte auf, insbesondere, wenn man die Zeichnung mit dem Muster der Schwarztupfen-Süßlippe (Plectorhinchus gaterinus) vergleicht.
Um Plectorhinchus macrospilus in der Natur beobachten zu können, müssen Taucher hauptsächlich in Höhlen, Felsspalten und Felsenriffen suchen, wo der Fisch gut geschützt lebt.
Juvenile Süßlippen dieser Art sehen deutlich anders als adulte Tiere aus, sie haben auf der Bauchseite nur einige wenige schwarze Punktflecken, auf der oberen Körperseite sind aber dicke dunkle Streifen zu erkennen, die im Laufe des Wachstums aber verschwinden.
Um Plectorhinchus macrospilus in der Natur beobachten zu können, müssen Taucher hauptsächlich in Höhlen, Felsspalten und Felsenriffen suchen, wo der Fisch gut geschützt lebt.
Juvenile Süßlippen dieser Art sehen deutlich anders als adulte Tiere aus, sie haben auf der Bauchseite nur einige wenige schwarze Punktflecken, auf der oberen Körperseite sind aber dicke dunkle Streifen zu erkennen, die im Laufe des Wachstums aber verschwinden.






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii