Haltungsinformationen
Die Süßlippe Plectorhinchus cinctus wird im Englischen Crescent sweetlips bezeichnet, wobei "crescent" übersetzt "sichelförmig" oder "halbmondförmig" bedeutet und sich auf das Streifenmuster juveniler Tiere bezieht.
Diese Süßlippe bewohnt hauptsächlich küstennahe, felsige Riffe und kommt gelegentlich in flachen Korallengebieten vor.
Plectorhinchus cinctus kommt das ganze Jahr über sporadisch auf Märkten vor und wurde auf dem Lebendfischmarkt in Hongkong nachgewiesen.
In China und Taiwan wurden Anstrengungen unternommen, diese Art für die Aquakultur zu kultivieren, aber es liegen noch keine Angaben über den Erfolg vor.
Synonyme:
Diagramma cinctum Temminck & Schlegel, 1843 · unaccepted
Hapalogenys maculatus Richardson, 1846 · unaccepted (ambiguous synonym)
Plectorhynchus cinctus (Temminck & Schlegel, 1843) · unaccepted (misspelling)
Diese Süßlippe bewohnt hauptsächlich küstennahe, felsige Riffe und kommt gelegentlich in flachen Korallengebieten vor.
Plectorhinchus cinctus kommt das ganze Jahr über sporadisch auf Märkten vor und wurde auf dem Lebendfischmarkt in Hongkong nachgewiesen.
In China und Taiwan wurden Anstrengungen unternommen, diese Art für die Aquakultur zu kultivieren, aber es liegen noch keine Angaben über den Erfolg vor.
Synonyme:
Diagramma cinctum Temminck & Schlegel, 1843 · unaccepted
Hapalogenys maculatus Richardson, 1846 · unaccepted (ambiguous synonym)
Plectorhynchus cinctus (Temminck & Schlegel, 1843) · unaccepted (misspelling)