Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Plectorhinchus cinctus Sichel Süßlippe

Plectorhinchus cinctus wird umgangssprachlich oft als Sichel Süßlippe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Ocean Park, Hong Kong, China

/ 28cm, Gesamtlänge (TL)
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16491 
AphiaID:
273485 
Wissenschaftlich:
Plectorhinchus cinctus 
Umgangssprachlich:
Sichel Süßlippe 
Englisch:
Crescent Sweetlips 
Kategorie:
Süsslippen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Plectorhinchus (Gattung) > cinctus (Art) 
Erstbestimmung:
(Temminck & Schlegel, ), 1843 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, China, Hong Kong, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Korea, Ogasawara-Inseln, Sri Lanka, Taiwan, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
16°C - 29.2°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-14 12:30:34 

Haltungsinformationen

Die Süßlippe Plectorhinchus cinctus wird im Englischen Crescent sweetlips bezeichnet, wobei "crescent" übersetzt "sichelförmig" oder "halbmondförmig" bedeutet und sich auf das Streifenmuster juveniler Tiere bezieht.

Diese Süßlippe bewohnt hauptsächlich küstennahe, felsige Riffe und kommt gelegentlich in flachen Korallengebieten vor.

Plectorhinchus cinctus kommt das ganze Jahr über sporadisch auf Märkten vor und wurde auf dem Lebendfischmarkt in Hongkong nachgewiesen.
In China und Taiwan wurden Anstrengungen unternommen, diese Art für die Aquakultur zu kultivieren, aber es liegen noch keine Angaben über den Erfolg vor.

Synonyme:
Diagramma cinctum Temminck & Schlegel, 1843 · unaccepted
Hapalogenys maculatus Richardson, 1846 · unaccepted (ambiguous synonym)
Plectorhynchus cinctus (Temminck & Schlegel, 1843) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 13.05.2024.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 13.05.2024.
  3. Revision of the Labrid fish genus Pseudolabrus and allied genera (en). Abgerufen am 14.05.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!