Haltungsinformationen
Plectorhinchus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorhinchus pictus lebt in küstennahen Fels- und Korallenriffen, während Jungtiere bewohnen auch Mangrovenhabitaten heranwachsen.Der Weg aus den geschützten Mangroven in die Korallenriffe ist gefahrvoll, da jede Menge größer Räuber wie Haie auf die herausschwimmenden Fische warten. Glücklich in den Riffen angekommen, wachsen diese Tiere zu stattlichen Fischen heran.
Juvenile Tiere kommen gelegentlich in den aquaristischen Fachhandel, sollten aber von fachlich gut informierten Aquarianern nicht gekauft werden, da die Endgröße der Tiere die Größe herkömmlicher Heimaquarien sprengt.
In seinem gesamten Verbreitungsgebiet wird diese nicht häufig vorkommende Süßlippe gefangen (große Menge an Eiweiß) und auch auf lokalen Fischmärkten verkauft.
Synonyme:
Gaterin pictus (Tortonese, 1936)
Hapalogenys pictus Tortonese, 1936
Plectorhinchus fangi Whitley, 1951
Plectorhynchus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorhyncus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorynchus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorhinchus pictus lebt in küstennahen Fels- und Korallenriffen, während Jungtiere bewohnen auch Mangrovenhabitaten heranwachsen.Der Weg aus den geschützten Mangroven in die Korallenriffe ist gefahrvoll, da jede Menge größer Räuber wie Haie auf die herausschwimmenden Fische warten. Glücklich in den Riffen angekommen, wachsen diese Tiere zu stattlichen Fischen heran.
Juvenile Tiere kommen gelegentlich in den aquaristischen Fachhandel, sollten aber von fachlich gut informierten Aquarianern nicht gekauft werden, da die Endgröße der Tiere die Größe herkömmlicher Heimaquarien sprengt.
In seinem gesamten Verbreitungsgebiet wird diese nicht häufig vorkommende Süßlippe gefangen (große Menge an Eiweiß) und auch auf lokalen Fischmärkten verkauft.
Synonyme:
Gaterin pictus (Tortonese, 1936)
Hapalogenys pictus Tortonese, 1936
Plectorhinchus fangi Whitley, 1951
Plectorhynchus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorhyncus pictus (Tortonese, 1936)
Plectorynchus pictus (Tortonese, 1936)