Haltungsinformationen
Dieser kräftige und sehr bunte Lippfisch kommt fast ausschließlich in der Brandungszonen, Aussenriffdächern, Riffvorsprüngen und felsigen Küsten bis in eine Tiefe von ca. 10 Meter vor.
Die Lippfischweibchen bilden Gruppen und besetzen große Riffabschnitte und wenige deutlich größere Männchen dominieren die Weibchen.
Weibchen sind grünlich mit einer dunkelroten v-förmige Markierung auf den Maul, die Männchen sind grünlich-blau mit zwei rötlichen Streifen entlang den Körperseiten und haben einen großen grünlich-blauen Kopf mit rosa- und lilafarbenen Markierungen.
Ähnliche Art: Thalassoma trilobatum
Synonyme:
Julis semicoeruleus Rüppell, 1835
Julis umbrostygma Rüppell, 1835
Scarus purpureus Forsskål, 1775
Thalassoma purpurea (Forsskål, 1775)
Thalassoma purpurem (Forsskål, 1775)
Thalassoma semicaeruleus (Rüppell, 1835)
Thalassoma semicoeruleus (Rüppell, 1835)
Thalassoma umbrostigma (Rüppell, 1835)
Thalassoma umbrostygma (Rüppell, 1835)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Thalassoma (Genus) > Thalassoma purpureum (Species)