Haltungsinformationen
Wie alle Thalasoma Arten zu sehen.
Braucht viel Schwimmraum und ist eher was für sehr grosse Becken.
Ein fast 30 cm groß werdender Lippfisch braucht viel Platz zum Schwimmen :-)
Wenig zartbesaitet, was man beim Besatz mit anderen, kleineren Tieren bedenken sollte.
Nimmt meist jegliches Futter an und ist nach dem Einsatz an sich wenig empfindlich.
Juvenile Tiere putzen vermutlich, wie andere Lippfische.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Braucht viel Schwimmraum und ist eher was für sehr grosse Becken.
Ein fast 30 cm groß werdender Lippfisch braucht viel Platz zum Schwimmen :-)
Wenig zartbesaitet, was man beim Besatz mit anderen, kleineren Tieren bedenken sollte.
Nimmt meist jegliches Futter an und ist nach dem Einsatz an sich wenig empfindlich.
Juvenile Tiere putzen vermutlich, wie andere Lippfische.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Paddy Ryan, USA