Haltungsinformationen
(Steindachner, 1876)
Cephalopholis panamensis lebt in tropisch warmen Korallen- und Felsriffen, in denen er sich farblich gut anpasst und oft mit dem Hintergund verschmilzt.
Der eher scheue und geheimnisvolle Art kann unter otimalen Bedingungen bis zu 25 Jahren alt werden ist ein protogyner Zwitter und gilt als äusserst standorttreu.
Synonyme:
Epinephelus panamensis (Steindachner, 1877)
Petrometopon panamensis (Steindachner, 1877)
Serranus panamensis Steindachner, 1877
Cephalopholis panamensis lebt in tropisch warmen Korallen- und Felsriffen, in denen er sich farblich gut anpasst und oft mit dem Hintergund verschmilzt.
Der eher scheue und geheimnisvolle Art kann unter otimalen Bedingungen bis zu 25 Jahren alt werden ist ein protogyner Zwitter und gilt als äusserst standorttreu.
Synonyme:
Epinephelus panamensis (Steindachner, 1877)
Petrometopon panamensis (Steindachner, 1877)
Serranus panamensis Steindachner, 1877






Dr. Paddy Ryan, USA