Haltungsinformationen
Zackenbarsche sind eher gemächlich schwimmende Räuber der Riffe, viele Rifffische tun gut daran, sich nicht in die Nähe des Barsch zu kommen, da sie auf seiner Speise karte stehen.
Nicht so die Putzerlippfische!
Die großen Räuber der Meere kommen regelmäßig zu Putzstationen im Riff und signalisieren durch bestimmte Körperhaltungen, wie einem offenen Maul, dass sie Bedarf an Reinigung haben.
Die Lippfische und auch Putzergarnelen entfernen Hautparasiten, Totes Gewebe um Wunden herum und Fleischreste zwischen den Zähnen der größeren Tiere.
Ohne die kleinen Riffbewohner haben es die großen Rifftiere eben recht schwer.
Dieser Zackenbarsch kommt aufgrund seiner Größe und Ernährung für ein Riffaquarium nicht in Frage.
Synonyme:
Cephalopholis purpureus Fourmanoir, 1966
Cephalopolis sonnerati (Valenciennes, 1828)
Cepholopholis sonnerati (Valenciennes, 1828)
Epinephelus janthinopterus Bleeker, 1873
Epinephelus sonnerati (Valenciennes, 1828)
Epinephelus unicolor Bleeker, 1875
Serranus sonnerati Valenciennes, 1828
Serranus unicolor Liénard, 1874
Serranus zananella Valenciennes, 1828
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Cephalopholis (Genus) > Cephalopholis sonnerati (Species)