Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Cephalopholis colonus Zackenbarsch

Cephalopholis colonus wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 4500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Galapagos


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7015 
AphiaID:
1750630 
Wissenschaftlich:
Cephalopholis colonus 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Pacific Creole-fish, Pacific Creolfis 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Epinephelidae (Familie) > Cephalopholis (Gattung) > colonus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1846 
Vorkommen:
Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Ost-Pazifik, Peru 
Meerestiefe:
10 - 70 Meter 
Größe:
bis zu 36cm 
Temperatur:
~ 14°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 4500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 14:37:12 

Haltungsinformationen


Pacific creole-fish

Die Aufnahme des ca. 36 cm groß werdenden Zackenbarsches stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, aus den Niederlanden.

Zackenbarsche (Epinephelinae) bilden eine artenreiche, über 160 Arten umfassende Unterfamilie der Sägebarsche.
Die meisten Arten erreichen Größen zwischen 20 und 75 Zentimetern. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist der deutlich hervorstehende Unterkiefer bei verhältnismäßig großem Kopf.
Sie sind keine typischen Tiere für ein Heimaquarium und sollten großen Schaubecken vorbehalten bleiben.
Die Nahrung der Zackenbarsche sind üblicherweise Fische und Krebsartige.
Beim Beutefang wird das Maul blitzsschnell aufgerissen - der dabei entstehende Sog befördert die Beute in das Maul hinein.

Es gibt folgende Synonyme:
Epinephelus colonus (Valenciennes, 1846) · unaccepted > superseded combination (senior synonym)
Paranthias colonus (Valenciennes, 1846) · unaccepted > superseded combination
Paranthias pinguis Walford, 1936 · unaccepted > junior subjective synonym
Serranus colonus Valenciennes, 1846 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Dr. Ross Robertson, Galapagos, juveniles Tier
1

Allgemein

Copyright J, E Randall, Galapagos
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Galapagos
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!