Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Cephalopholis microprion Zackenbarsch

Cephalopholis microprion wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrey Ryanskiy, Russland

Foto: Lembeh, Indonesien, Mai 2013, 9 cm


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrey Ryanskiy, Russland Copyright Andrey Ryanskiy. Please visit www.diveplanet.ru for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10558 
AphiaID:
279150 
Wissenschaftlich:
Cephalopholis microprion 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Freckled Hind 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Cephalopholis (Gattung) > microprion (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1852 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, Fidschi, Flores, Great Barrier Riff, Indonesien, Japan, Java, Kambodscha, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Lombok, Malaysia, Mikronesien, Molukken, Neukaledonien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sumatra, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 52 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Geröllböden, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
26,6°C - 29,1°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-28 19:01:28 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1852)

Cephalopholis microprion lebt in flachen Riffen über sandigen und schlammigen Böden, in Lagunen und seewärtsgerichteten Riffen.Adulte bewohnen seichte Gewässer, normalerweise schlammige Riffe, Lagunen in der Mitte des Schelfs und hintere Riffbereiche. Sie ernähren sich von Fischen und Krebstieren. Versteckt in Korallen bis zu einer Tiefe von etwa 20 m. Jungtiere findet man unter Korallen mit Gerölluntergrund.

Juvenile Barsche vrstecken sich unter größeren Korallen oder in Schuttzonen, wo sich reichlich Versteckmöglichkeiten finden lassen.Auf der Speieskarte des Zackenbarsches stehen überwiegend Krustentiere und kleine Fische.

Synonyme:
Epinephelus microprion (Bleeker, 1852)
Serranus microprion Bleeker, 1852

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!