Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Cephalopholis boenak Schokoladen Zackenbarsch

Cephalopholis boenak wird umgangssprachlich oft als Schokoladen Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur

Cephalopholis boenack (c) by Anders Poulson




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7973 
AphiaID:
218182 
Wissenschaftlich:
Cephalopholis boenak 
Umgangssprachlich:
Schokoladen Zackenbarsch 
Englisch:
Chocolate Hind, Chocolate Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Cephalopholis (Gattung) > boenak (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1790 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Arafurasee, Australien, China, Fidschi, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Kenia, Komoren, La Réunion, Malaysia, Malediven, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 64 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,1°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-29 12:21:25 

Haltungsinformationen

Cephalopholis boenak (Bloch, 1790)

Der Körper ist mit Kammschuppen bedeckt, was ein Merkmal dieser Art ist. Die Gesamtfarbe ist bräunlich bis grünlich-grau und es gibt normalerweise 7–8 dunkle vertikale Streifen an den Flanken. Die Rückenflosse hat ein breites dunkles submarginales Band und einen dünnen weißen Rand; diese sind auch an den Afterflossen und den oberen und unteren Lappen der Schwanzflosse vorhanden Am oberen Rand des Kiemendeckels befindet sich ein schwärzlicher Fleck.

Die Jungtiere haben einen gelblichen Körperteil und sind mit einem weißen Streifen markiert, der vom Maul bis zum Ansatz der Rückenflosse verläuft.

Der Barsch, der sich hauptsächlich von Fischen ernährt, Krustentiere aber nicht verschmäht, kommt überwiegend in toten, verschlammten Riffe, seltener in lebenden Korallenriffen vor.

Cephalopholis boenak erreicht ein Alter von 11 Jahren und wird 30cm groß.

Er ist mit Riffen in einem weiten indopazifischen Verbreitungsgebiet verbunden. In einigen Teilen seines Verbreitungsgebiets ist er eine wichtige Art für die kommerzielle Fischerei.

Synonyme:
Bodianus boenak Bloch, 1790
Cephalopholis boenack (Bloch, 1790)
Cephalopholis boenacki (Bloch, 1790)
Cephalopholis pachycentron (Valenciennes, 1828)
Cephalopholis pachycentrum (Valenciennes, 1828)
Epinephelus boelang (Valenciennes, 1828)
Epinephelus boenack (Bloch, 1790)
Epinephelus pachycentron (Valenciennes, 1828)
Epinephelus pachycentrum (Valenciennes, 1828)
Serranus boelang Valenciennes, 1828
Serranus boenak (Bloch, 1790)
Serranus nigrofasciatus Hombron & Jacquinot, 1853
Serranus pachycentron Valenciennes, 1828
Serranus stigmapomus Richardson, 1846

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Cephalopholis (Genus) > Cephalopholis boenak (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto Indonesia, Raja Ampat Islands, West Papua , juveniles Tier
1

Allgemein

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto Papua New Guinea, Milne Bay,
1
Copyright David C. Cook, Wonga Beach, Australia, Foto Hong Kong
1
Cephalopholis boenack (c) by Anders Poulson
1
Cephalopholis boenack - Zackenbarsch (c) by Randall J.E:
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!