Haltungsinformationen
Clark, 1980
Nehmt doch einmal ein Lineal in die Hand und meßt 1,4 cm ab, um Euch die "Größe" dieses Tiers einmal deutlich zu machen!
Bei all den Versteckmöglichkeiten um die Malediven schon wohl ein Zufallswunder, dieses, um die Malediven endemisch vorkommende, Tier überhaupt zu entdecken.
Wahrscheinlich werden wir diese dieale Nano-Tierchen nicht im deutschen Meerwasserhandelfinden, da es sicherlich nicht gezielt importiert, da der Fang doch recht aufwändig sein durfte.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Tripterygiidae (Family) > Tripterygiinae (Subfamily) > Enneapterygius (Genus)
Nehmt doch einmal ein Lineal in die Hand und meßt 1,4 cm ab, um Euch die "Größe" dieses Tiers einmal deutlich zu machen!
Bei all den Versteckmöglichkeiten um die Malediven schon wohl ein Zufallswunder, dieses, um die Malediven endemisch vorkommende, Tier überhaupt zu entdecken.
Wahrscheinlich werden wir diese dieale Nano-Tierchen nicht im deutschen Meerwasserhandelfinden, da es sicherlich nicht gezielt importiert, da der Fang doch recht aufwändig sein durfte.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Tripterygiidae (Family) > Tripterygiinae (Subfamily) > Enneapterygius (Genus)