Haltungsinformationen
Pseudobiceros sp.
Der unbeschreibene Strudelwurm von Nord Sulawesi hat einen dunkelgrünen Rand mit gelblichen Sprenkeln. Der größte Teil des Körpers scheint ebenfall grün zu sein, was jedoch durch weißes Pigment und weiße Flecken überdeckt wird. In der Mitte verläuft eine Wulst. Pseudotentakeln sind auf dem Foto nicht zu erkennen.
Die meisten Strudelwürmer sind karnivor und ernähren sich von Seescheiden. Einige räuberische Arten fressen kleine Wirbellose, wie z.B. Schnecken, Muscheln, andere Korallenpolypen.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.
Der unbeschreibene Strudelwurm von Nord Sulawesi hat einen dunkelgrünen Rand mit gelblichen Sprenkeln. Der größte Teil des Körpers scheint ebenfall grün zu sein, was jedoch durch weißes Pigment und weiße Flecken überdeckt wird. In der Mitte verläuft eine Wulst. Pseudotentakeln sind auf dem Foto nicht zu erkennen.
Die meisten Strudelwürmer sind karnivor und ernähren sich von Seescheiden. Einige räuberische Arten fressen kleine Wirbellose, wie z.B. Schnecken, Muscheln, andere Korallenpolypen.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.






Johnny Braun, Luxemburg