Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Pseudobiceros bedfordi Bedford´s Plattwurm, Perserteppich Strudelwurm

Pseudobiceros bedfordi wird umgangssprachlich oft als Bedford´s Plattwurm, Perserteppich Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Foto: Minahasa, Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3101 
AphiaID:
484019 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros bedfordi 
Umgangssprachlich:
Bedford´s Plattwurm, Perserteppich Strudelwurm 
Englisch:
Persian Carpet Flatworm, Elegant Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > bedfordi (Art) 
Erstbestimmung:
(Laidlaw, ), 1903 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Gilbertinseln, Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Mosambik, Nördliche Mariannen, Palau, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sulawesi, Thailand, Vietnam 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 11 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser / Salzwasser, Riff verbunden 
Größe:
8 cm - 10 cm 
Temperatur:
25°C - 30,1°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-22 20:46:58 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros bedfordi (Laidlaw, 1903)

Pseudobiceros bedfordi, der auf Korallen lebt, hat zwei Penisse, mit denen es zum regelrechten Penisfechten kommt. Die Plattwürmer stechen die Penisse nicht in den Partner ein, sondern drücken die Spermienflüssigkeit auf dessen Haut aus.

Die Penisse tragen die Plattwürmer auf der Bauchseite und versuchen, den Partner am Rücken zu bearbeiten. An dieser Stelle löst das Ejakulat das Gewebe auf, was es den schraubenförmigen Spermien erlaubt, zu den Eiern zu gelangen. Dabei entsteht aber ein großes Loch. Es kann passieren, dass der Plattwurm von der Mitte an verstümmelt ist.

Tatsächlich haben 70 bis 80 Prozent der Freilandtiere solche Narben und regenerieren nur langsam und unvollständig ein neues Hinterteil.

Synonym:
Pseudoceros bedfordi

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!