Haltungsinformationen
Pseudobiceros kryptos Newman & Cannon, 1997
Beschreibung: Grundfarbe variabel; gesprenkelt olivgrün bis limettengrün und weiß, große unregelmäßige braune und olivgrüne Flecken am Rand, große unregelmäßige orangebraune Flecken und weiße Punkte über die Rückenfläche verstreut, medial dunkler. Rand schmal gelb. Größte Tiere mit schmalem unterbrochenem braunen Rand und großen quer verlaufenden cremeweißen Bändern. Ventrale Oberfläche hell olivgrün. Pseudotentakeln quadratisch und gekräuselt.
Der Holotyp zur Beschreibung von Pseudobiceros kryptos wurde zwiscjem Geröll in einer Lagune auf Lizard Is.gefunden. Pseudobiceros kryptos scheint dort eine häufige Art zu sein.
Der Artname "kryptos" benannt nach dem lateinischen (männlichen) kryptos = "verborgen", wegen seiner kryptischen Färbung.
Lebensraum: Lebt auf kolonialen Seescheiden unter Schutt auf dem Riffkamm oder Riffhang. Ernährt sich wahrscheinlich von kolonialen Seescheiden.
Beschreibung: Grundfarbe variabel; gesprenkelt olivgrün bis limettengrün und weiß, große unregelmäßige braune und olivgrüne Flecken am Rand, große unregelmäßige orangebraune Flecken und weiße Punkte über die Rückenfläche verstreut, medial dunkler. Rand schmal gelb. Größte Tiere mit schmalem unterbrochenem braunen Rand und großen quer verlaufenden cremeweißen Bändern. Ventrale Oberfläche hell olivgrün. Pseudotentakeln quadratisch und gekräuselt.
Der Holotyp zur Beschreibung von Pseudobiceros kryptos wurde zwiscjem Geröll in einer Lagune auf Lizard Is.gefunden. Pseudobiceros kryptos scheint dort eine häufige Art zu sein.
Der Artname "kryptos" benannt nach dem lateinischen (männlichen) kryptos = "verborgen", wegen seiner kryptischen Färbung.
Lebensraum: Lebt auf kolonialen Seescheiden unter Schutt auf dem Riffkamm oder Riffhang. Ernährt sich wahrscheinlich von kolonialen Seescheiden.