Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Pseudobiceros kryptos Kryptischer Strudelwurm

Pseudobiceros kryptos wird umgangssprachlich oft als Kryptischer Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Pseudobiceros kryptos - Raja Ampat, Indonesia 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5560 
AphiaID:
878957 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros kryptos 
Umgangssprachlich:
Kryptischer Strudelwurm 
Englisch:
Cryptic Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > kryptos (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1997 
Vorkommen:
Australien, Bunaken, Great Barrier Riff, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lord-Howe-Insel, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Tansania, Vanuatu 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 2 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Lagunen, Meerwasser, Riffhänge, Riffkämme, Trümmer, Bruchgestein, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-05 15:46:03 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros kryptos Newman & Cannon, 1997

Beschreibung: Grundfarbe variabel; gesprenkelt olivgrün bis limettengrün und weiß, große unregelmäßige braune und olivgrüne Flecken am Rand, große unregelmäßige orangebraune Flecken und weiße Punkte über die Rückenfläche verstreut, medial dunkler. Rand schmal gelb. Größte Tiere mit schmalem unterbrochenem braunen Rand und großen quer verlaufenden cremeweißen Bändern. Ventrale Oberfläche hell olivgrün. Pseudotentakeln quadratisch und gekräuselt.

Der Holotyp zur Beschreibung von Pseudobiceros kryptos wurde zwiscjem Geröll in einer Lagune auf Lizard Is.gefunden. Pseudobiceros kryptos scheint dort eine häufige Art zu sein.

Der Artname "kryptos" benannt nach dem lateinischen (männlichen) kryptos = "verborgen", wegen seiner kryptischen Färbung.

Lebensraum: Lebt auf kolonialen Seescheiden unter Schutt auf dem Riffkamm oder Riffhang. Ernährt sich wahrscheinlich von kolonialen Seescheiden.

Weiterführende Links

  1. Hawaiisfishes.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. lkcnhm.nus.edu.sg (en). Abgerufen am 05.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.