Haltungsinformationen
Pseudobiceros pardalis
Die Familie der Pseudocerotidae mit den meisten Strudelwurmarten umfasst einige der auffälligsten gefärbten und außergewöhnlich vielfältigen marinen Plattwürmer. Sie sind in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden und sind auffällige Bewohner von Korallenriffgemeinschaften.
Beschreibung Pseudobiceros pardalis: Violett-bräunlicher Hintergrund, der zum Rand hin in Schwarz übergeht. Rückenfläche mit großen orangefarbenen und kleineren gelben Punkten, die von einem schwarzen Schatten umrandet sind. Zahlreiche kleine weiße Flecken entlang des Randes um den gesamten Körper. Hellviolette Bauchfläche, zum Rand hin durchscheinender.Der Mantel ist wellig und bildet vorn zwei Pseudo-Tentakel.
Pseudobiceros pardalis, umganssprachlich auch als Leopardstrudelwurm bezeichnet, wird bis zu 5 cm groß, lebt in Korallenriffen versteckt unter Schutt und Steinen. Mit seinem welligen Rand ist das Tier in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Der P. pardalis ernährt sich von verletzten Tieren,von Aas, Bryozoen und Weichkorallen. Der markante Strudelwurm soll in der gesamten Karibik verbreitet sein.
Synonyme:
Euplanoida pardalis (Laidlaw, 1902)
Leptoplana pardalis Laidlaw, 1902
Pseudoceros pardalis Verrill, 1900
Die Familie der Pseudocerotidae mit den meisten Strudelwurmarten umfasst einige der auffälligsten gefärbten und außergewöhnlich vielfältigen marinen Plattwürmer. Sie sind in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden und sind auffällige Bewohner von Korallenriffgemeinschaften.
Beschreibung Pseudobiceros pardalis: Violett-bräunlicher Hintergrund, der zum Rand hin in Schwarz übergeht. Rückenfläche mit großen orangefarbenen und kleineren gelben Punkten, die von einem schwarzen Schatten umrandet sind. Zahlreiche kleine weiße Flecken entlang des Randes um den gesamten Körper. Hellviolette Bauchfläche, zum Rand hin durchscheinender.Der Mantel ist wellig und bildet vorn zwei Pseudo-Tentakel.
Pseudobiceros pardalis, umganssprachlich auch als Leopardstrudelwurm bezeichnet, wird bis zu 5 cm groß, lebt in Korallenriffen versteckt unter Schutt und Steinen. Mit seinem welligen Rand ist das Tier in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Der P. pardalis ernährt sich von verletzten Tieren,von Aas, Bryozoen und Weichkorallen. Der markante Strudelwurm soll in der gesamten Karibik verbreitet sein.
Synonyme:
Euplanoida pardalis (Laidlaw, 1902)
Leptoplana pardalis Laidlaw, 1902
Pseudoceros pardalis Verrill, 1900