Haltungsinformationen
Pseudobiceros sp.
Die Grundfarbe ist creme mit einem dünnen intensiv orange Rand. Es wird vermutet, dass dieser Strudelwurm Mimikry zur Nacktschnecke Ardeadoris symmetrica betreibt. Sein Vorteil besteht darin, dass Nacktschnecken giftige Stoffe durch ihre Nahrung aufnehmen und so nicht jedem Fressfeind schmecken. Das ähnliche Aussehen zur Nacktschnecke, soll den Wurm also vor Fressfeinden schützen, ob es ihm hilft, ist nicht bekannt.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Trepaxonemata (Subclass) > Polycladida (Order) > Cotylea (Suborder) > Pseudocerotoidea (Superfamily) > Pseudocerotidae (Family) > Pseudobiceros (Genus)
Die Grundfarbe ist creme mit einem dünnen intensiv orange Rand. Es wird vermutet, dass dieser Strudelwurm Mimikry zur Nacktschnecke Ardeadoris symmetrica betreibt. Sein Vorteil besteht darin, dass Nacktschnecken giftige Stoffe durch ihre Nahrung aufnehmen und so nicht jedem Fressfeind schmecken. Das ähnliche Aussehen zur Nacktschnecke, soll den Wurm also vor Fressfeinden schützen, ob es ihm hilft, ist nicht bekannt.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Tier vor, so dass wir den Strudelwurm vorerst als Pseudobiceros sp. einstellen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Trepaxonemata (Subclass) > Polycladida (Order) > Cotylea (Suborder) > Pseudocerotoidea (Superfamily) > Pseudocerotidae (Family) > Pseudobiceros (Genus)






Rafi Amar, Israel