Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Pseudobiceros hancockanus Strudelwurm

Pseudobiceros hancockanus wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12252 
AphiaID:
879578 
Wissenschaftlich:
Pseudobiceros hancockanus 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Polyclad Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudobiceros (Gattung) > hancockanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Collingwood, ), 1876 
Vorkommen:
Australien, Bali, Fidschi, Guam, Indonesien, Kenia, Mauritius, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer 
Meerestiefe:
- 14 Meter 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 14:19:25 

Haltungsinformationen

Pseudobiceros hancockanus (Collingwood, 1876)

Pseudobiceros hancockanus lebt in warmen Meeren in Korallenriffen, zwischen Korallenfragmenten oder Steinen. Pseudobiceros hancockanus ist dunkelbraun mit einem gelben und außen einem weißen Rand. Die Pseudotentakeln sind analog gefärbt. Es gibt aber auch zahlreiche Varianten von grau über braun bis schwarz, aber immer mit 3 marginalen Bändern : innen orange, mitte transparent grau gefolgt von einem dünnen weißen Rand.

Pseudobiceros hancockanus ist Pseudobiceros uniarborensis sehen sehr ähnlich aus, wobei der Rand vonPseudobiceros uniarborensis durchscheinend grau mit einer weißen Linie nur an der Außenseite ist, während der Rand von Pseudobiceros hancockanus rein weiß ist.

Pseudobiceros hancockanus kann lange Streckendurch die Wellenbewegung seines Mantels schwimmen.

Synonyme:
Proceros hancockanus Collingwood, 1876 · unaccepted
Prostheceraeus hancockanus (Collingwood, 1876) · unaccepted
Pseudobiceros uniarborensis Newman & Cannon, 1994 · unaccepted > junior subjective synonym
Pseudoceros hancockanus (Collingwood, 1876) · unaccepted
Pseudoceros malayensis (Collingwood, 1876) · unaccepted
Stylochopsis malayensis Collingwood, 1876 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 04.06.2024.

Bilder

Allgemein

Flatworm,Fiji, Beqa Lagoon, 2008
1
Pseudobiceros uniarbonensis, La Reunion 2015
1
Pseudoceros hancockanus Copyright Wolfram Sander ,Heron Island,Great Barrier Reef(July 2007)
1
Pseudoceros hancockanus Copyright Wolfram Sander ,Heron Island,Great Barrier Reef(July 2007)
1
Pseudoceros hancockanus Copyright Wolfram Sander ,Heron Island,Great Barrier Reef(July 2007)
1
Pseudoceros hancockanus Copyright Wolfram Sander ,Heron Island, Great Barrier Reef (July 2010)
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!