Haltungsinformationen
Durch Zufall fand ich den interessanten Goby bei Tropical Live Import in Menden.
Dort saßen ca. 50 Stück in einem grossen Aquarium, zusammen mit noch anderen Goby-Arten.
War leider alles andere als einfach zu fotografieren... ging dann aber doch, wenn auch nicht in bester Manier.
Zur Haltung können wir nicht viel beisteueren, sollte aber wie andere Goby einzuschätzen sein (G. histrio etc.).
Wird leicht mit Gobiodon oculolineatus verwechselt, der hat aber weniger Streifen, sieht sonst aber in der Färbung sehr ähnlich aus.
Synonym:
Gobius quinquestrigatus Valenciennes, 1837
Systematik > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Gobiodon (Genus) > Gobiodon quinquestrigatus (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen