Haltungsinformationen
Mit den vielen und größeren roten Punkten ist Gobiodon aoyagii nicht nur recht auffällig, sondern schon ein kleines Farbjuwel, dass sich auf gerade einmal 3,5cm Körpergröße darstellt.
Die wärmeliebende Korallengrundel hat sich auf die Gattung Acropora, insbesondere Acropora tenuis spezialisiert, zwischen den einzelnen Ästen dieser Steinkoralle findet die Grundel einen zuverlässigen Schutz gegen größere Fressfeinde, da diese, in der Regel, die kräftigen Äste der Acropora nicht durchdringen können.
Zudem lassen sich die befruchten Eier der Grundeln im Schutz der lebenden Kalkgerüste einfach und sicher ablegen und für ausreichend Futter sorgt die vorhandene Strömung.
Im Gegenzug zum erhaltenen Schutz und der geschützten Balz und Eiablagemöglichkeiten übernimmt die Grundel Putzaufgaben und verbessert durch ihre Bewegungen die Sauerstoffzufuhr für die Koralle.
Farbe der Grundel: gelblich-grün bis himmelblau, mit vielen rötliche Flecken oder Streifen auf Kopf und Körper, darunter 2 runde rötliche Flecken auf der Basis der Brustflosse und rötliche Flecken auf der ventralen Oberfläche des Kopfes.
Besonders interessant ist, dass Korallengrundeln in der Lage sind, ihr Geschlecht in beide Richtungen, sowohl vom Männchen zum Weibchen (Protandrie) als auch vom Weibchen zum Männchen (Protogynie) wechseln können, je nach Bedarf.
Eine tolle Leistung der Natur!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die wärmeliebende Korallengrundel hat sich auf die Gattung Acropora, insbesondere Acropora tenuis spezialisiert, zwischen den einzelnen Ästen dieser Steinkoralle findet die Grundel einen zuverlässigen Schutz gegen größere Fressfeinde, da diese, in der Regel, die kräftigen Äste der Acropora nicht durchdringen können.
Zudem lassen sich die befruchten Eier der Grundeln im Schutz der lebenden Kalkgerüste einfach und sicher ablegen und für ausreichend Futter sorgt die vorhandene Strömung.
Im Gegenzug zum erhaltenen Schutz und der geschützten Balz und Eiablagemöglichkeiten übernimmt die Grundel Putzaufgaben und verbessert durch ihre Bewegungen die Sauerstoffzufuhr für die Koralle.
Farbe der Grundel: gelblich-grün bis himmelblau, mit vielen rötliche Flecken oder Streifen auf Kopf und Körper, darunter 2 runde rötliche Flecken auf der Basis der Brustflosse und rötliche Flecken auf der ventralen Oberfläche des Kopfes.
Besonders interessant ist, dass Korallengrundeln in der Lage sind, ihr Geschlecht in beide Richtungen, sowohl vom Männchen zum Weibchen (Protandrie) als auch vom Weibchen zum Männchen (Protogynie) wechseln können, je nach Bedarf.
Eine tolle Leistung der Natur!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Mark V. Erdmann & Gerry R. Allen