Haltungsinformationen
(Castelnau, 1873)
Schwarzstreifen Korallengrundel legt zwischen den Ästen verschiedener Steinkorallen wie z. B. Acopora millepora und Acopora nasuta, oftmals auch zusammen mit anderen Gobiodon-Arten.
Gobiodon unicolor kommt neben seinen marinen Lebensbereiche auch in Brackwasserzonen vor.
Da diese kleine Korallengrundel in recht flachen Wasserbereichen zwischen 1,5 und maximal 15 Metern, in der Regel aber 3 Meter, haben auch Schnorchler prima Voraussetzungen, die Tiere zwischen großen Acroporakorallen beobachten, wenn sie zu sehen sind.
Mit einer fleischlichen Ernährung, bestehend aus angereicherten Artemien, Mysis, fein gehackten Fisch oder Garnelen und anderem kleinen Frostfutter kann die Grundel gut im Aquarium gehalten werden, allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die Fische auch Korallenpolypen ankanbbern, insbesondere bei der Eiablage werden Bereich der Koralle freigebissen.
Wichtig ist noch die passende Zusammenstellung des Beibesatzes, auf eher agressive Fische wie Großbarsche, Zwergbarsche, Drückerfische und Großkaiser, sollte unbedingt verzichtet werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Gobiodon (Genus) > Gobiodon unicolor (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Schwarzstreifen Korallengrundel legt zwischen den Ästen verschiedener Steinkorallen wie z. B. Acopora millepora und Acopora nasuta, oftmals auch zusammen mit anderen Gobiodon-Arten.
Gobiodon unicolor kommt neben seinen marinen Lebensbereiche auch in Brackwasserzonen vor.
Da diese kleine Korallengrundel in recht flachen Wasserbereichen zwischen 1,5 und maximal 15 Metern, in der Regel aber 3 Meter, haben auch Schnorchler prima Voraussetzungen, die Tiere zwischen großen Acroporakorallen beobachten, wenn sie zu sehen sind.
Mit einer fleischlichen Ernährung, bestehend aus angereicherten Artemien, Mysis, fein gehackten Fisch oder Garnelen und anderem kleinen Frostfutter kann die Grundel gut im Aquarium gehalten werden, allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die Fische auch Korallenpolypen ankanbbern, insbesondere bei der Eiablage werden Bereich der Koralle freigebissen.
Wichtig ist noch die passende Zusammenstellung des Beibesatzes, auf eher agressive Fische wie Großbarsche, Zwergbarsche, Drückerfische und Großkaiser, sollte unbedingt verzichtet werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Gobiodon (Genus) > Gobiodon unicolor (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!