Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Leptogorgia palma Palmen-Seefächer, Gorgonie

Leptogorgia palma wird umgangssprachlich oft als Palmen-Seefächer, Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12837 
AphiaID:
286254 
Wissenschaftlich:
Leptogorgia palma 
Umgangssprachlich:
Palmen-Seefächer, Gorgonie 
Englisch:
Palmate Sea Fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Leptogorgia (Gattung) > palma (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1766 
Vorkommen:
Endemische Art, Mexiko (Ostpazifik), Revillagigedo, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 100 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-25 19:41:22 

Haltungsinformationen

Leptogorgia palma (Pallas, 1766)

Der Palmen-eefächer (Leptogorgia palma) ist eine Gorgonie aus der Familie Gorgoniidae.Dieser farbenprächtige Meeres-fächer kommt bislang nur an der südafrikanischen Küste von der Kaphalbinsel bis nach Sodwana in 10 bis ca. 100 m Wassertiefe vor. Er ist in dieser Region endemisch.

Der Seefächer erreicht eine Höhe von 2 Metern und ist immer leuchtend rot, mit weißen Polypen. Er wächst mit nur 15 mm pro Jahr sehr sehr langsam, so dass große Kolonien möglicherweise schon sehr alt sein dürften. Der Fächer hat Feinde und zwar konkret eine Biskuitkrabbe (Pseudodromia latens) und die Schnecke Calliostoma ornatum.

Für aquaristische Erfahrungen zu dieser Leptogorgia Art ist es nicht nur zu früh, es ist aufgrund des Vorkommensgebiet nicht zu erwarten, dass die Koralle in den Fachhandel kommt. Die Haltung ist darüber hinaus bisher noch nicht längerfristig gelungen.

Synonyme:
Gorgonia flammea Ellis & Solander, 1786 · unaccepted > junior subjective synonym
Gorgonia palma Esper, 1791 · unaccepted (incorrect authority)
Gorgonia palma Pallas, 1766 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Leptogorgia crista (Möbius, 1861) · unaccepted > junior subjective synonym
Leptogorgia flammea (Ellis & Solander, 1786) · unaccepted > junior subjective synonym
Lophogorgia flammea (Ellis & Solander, 1786) · unaccepted > junior subjective synonym
Lophogorgia palma (Pallas, 1766) · unaccepted > superseded combination

Direct children (1)
Subspecies Leptogorgia palma crista (Pallas, 1766) (uncertain > unassessed)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!