Haltungsinformationen
Leptogorgia sarmentosa bildet an strömungs- und nährstoffreichen Meereszonen regelrechte "Wälder", die Koralle kommt in unterschiedlichen Farben von weiß, über gelb, orangefarben, rot bis lilafarben vor.
Die Koralle ist auf den Fang von Mikroplankton, Korallenlarven, Eier von Fischen und Krustentieren sowie Detritussuspensionen angewiesen, da sie keine Symbiose mit symbiotischen Zooxanthellen eingegangen ist.
In großen Tiefen wäre eine Fotosynthese aufgrund von Lichtmangel ohnehin nicht möglich wäre.
Die Koralle selber dient der Weichkoralle Alcyonium coralloides (Pallas, 1766) als Siedlungswirt, ohne Leptogorgia sarmentosa keine Alcyonium coralloides an diesen Vorkommensorten.
Die Wissenschaftler C. Cerrano, R. Danovaro, C. Gambi, A. Pusceddu, A. Riva und S. Schiaparelli stellten bereits 2010 fest, dass Leptogorgia sarmentosa eine herausragende Rolle bei der Aufrechterhaltung der hohen Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen Meerestiefen in wenig Restlicht zukommt und die Korallen daher besonders zu schützen sind.
Synonyme:
Gorgonella bianci Koch, 1882
Gorgonella mendelis Barreiro, 1917
Gorgonella santanderiensis Barreiro, 1917
Gorgonella tenuirramosa Barreiro, 1917
Gorgonia rhizomorpha Lamouroux, 1816
Gorgonia sarmentosa Esper, 1789
Leptogorgia gonzagai Stiasny, 1937
Leptogorgia lusitanica Stiasny, 1937
Leptogorgia setubalensis Stiasny, 1937
Die Koralle ist auf den Fang von Mikroplankton, Korallenlarven, Eier von Fischen und Krustentieren sowie Detritussuspensionen angewiesen, da sie keine Symbiose mit symbiotischen Zooxanthellen eingegangen ist.
In großen Tiefen wäre eine Fotosynthese aufgrund von Lichtmangel ohnehin nicht möglich wäre.
Die Koralle selber dient der Weichkoralle Alcyonium coralloides (Pallas, 1766) als Siedlungswirt, ohne Leptogorgia sarmentosa keine Alcyonium coralloides an diesen Vorkommensorten.
Die Wissenschaftler C. Cerrano, R. Danovaro, C. Gambi, A. Pusceddu, A. Riva und S. Schiaparelli stellten bereits 2010 fest, dass Leptogorgia sarmentosa eine herausragende Rolle bei der Aufrechterhaltung der hohen Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen Meerestiefen in wenig Restlicht zukommt und die Korallen daher besonders zu schützen sind.
Synonyme:
Gorgonella bianci Koch, 1882
Gorgonella mendelis Barreiro, 1917
Gorgonella santanderiensis Barreiro, 1917
Gorgonella tenuirramosa Barreiro, 1917
Gorgonia rhizomorpha Lamouroux, 1816
Gorgonia sarmentosa Esper, 1789
Leptogorgia gonzagai Stiasny, 1937
Leptogorgia lusitanica Stiasny, 1937
Leptogorgia setubalensis Stiasny, 1937