Haltungsinformationen
Chapman & Schultz, 1952
Diesen Schleimfisch kann man leicht an seinen 3 breiten und dunklen Körperstreifen identifizieren.
Erwachsene Fische findet man in losen kleine Gruppen oder sie treten solitär auf.
Ecsenius prooculis lebt normalerweise in geschützten Riffen in Lagunen in moderaten Tiefen von 1-10 Metern.
Bislang sind uns noch keine Informationen über eine erfolgreiche Haltung in Meerwasseraquarien vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus) > Ecsenius prooculis (Species)
Diesen Schleimfisch kann man leicht an seinen 3 breiten und dunklen Körperstreifen identifizieren.
Erwachsene Fische findet man in losen kleine Gruppen oder sie treten solitär auf.
Ecsenius prooculis lebt normalerweise in geschützten Riffen in Lagunen in moderaten Tiefen von 1-10 Metern.
Bislang sind uns noch keine Informationen über eine erfolgreiche Haltung in Meerwasseraquarien vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus) > Ecsenius prooculis (Species)