Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Ecsenius pardus Leoparden-Kammzahn-Schleimfisch

Ecsenius pardus wird umgangssprachlich oft als Leoparden-Kammzahn-Schleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Debra Baker

Foto: Namena Marine Reserve, Vanua Levu, Fidshi, Ozanien

/ CC BY / 27.08.2023
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Debra Baker . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17394 
AphiaID:
277674 
Wissenschaftlich:
Ecsenius pardus 
Umgangssprachlich:
Leoparden-Kammzahn-Schleimfisch 
Englisch:
Panther Blenny 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Blenniiformes (Ordnung) > Blenniidae (Familie) > Ecsenius (Gattung) > pardus (Art) 
Erstbestimmung:
Springer, 1988 
Vorkommen:
Endemische Art, Fidschi, Ozeanien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe, Lagunen 
Größe:
bis zu 4,8cm 
Temperatur:
25.9°C - 28°C 
Futter:
Algen , Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-27 12:06:31 

Haltungsinformationen

Wir bedanken uns herzlich bei Debra Baker für ihr Foto von Ecsenius pardus, dass sie um Namena, Fidschi geschossen hat!
Fidschi (engl. Fiji) ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien und besteht aus mehr aus 300 Inseln.

Ecsenius pardus kommt allerdings nur um wenige Inseln vor, Dr. Victor hat in seinem Werk "The Indo-Pacific Blenniid Fish Genus Ecsenius" festgehalten, dass Ecsenius pardus nur von der Hauptinseln Viti Levu südlich bis nach Ono-i-Lau, einem isoliert gelegenen Atoll im Südosten des Inselstaates Fidschi im Pazifischen Ozean vorkommt.
"Obwohl man erwarten würde, dass Ecsenius pardus entlang der nördlichen Barriereinseln von Fidschi vorkommt, wäre es wünschenswert, diese Erwartung zu bestätigen".
Das Foto von Debra Baker von Namena dokumentiert, dass die Erwartung von Dr. Victor bestätigt wurde.

Kurzbeschreibung:
Ecsenius pardus zeigt eine bräunliche Grundfarbe von Kopf und Körper, wobei der Kopf rötlich überzogen ist.
Die Unterlippe und kleiner angrenzender hinterer Bereich sind rosafarben.
Die Augenflecken sind schwarzbraun mit weißlichen Ringen, einige leuchtend weiße Flecken sind an der Brustflossenbasis, am ventralen Teil der Seiten und entlang der Rückenlinie zu erkennen.
Ein dunkler Streifen ist hinter den Augen mit hellem, schmalem Randstreifen ventral zu erkennen, der am Körper weiß wird.
Der äußere Rand der Bauchflossen ist weiß, in der Mitte nahe der Schwanzflossenbasis befindet sich weißer Fleck.

Aufgrund der gut sichtbaren Augenflecken am Körper erhielt Ecsenius pardus den Umgangsnamen „Leoparden“-Kammzahn-Schleimfisch, da die Augenflecken an das Fellmuster eines Leoparden erinnern.

Etymologie: Der Artname „paroculus“ leitet sich vom lateinischen „par“ für (nah) und „oculus“ für (Auge) ab und bezieht sich auf die oberflächliche Ähnlichkeit seines Farbmusters mit dem von Ecsenius oculus.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 26.04.2025.
  2. iNaturalist Seite Debra Baker (multi). Abgerufen am 26.04.2025.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 26.04.2025.
  4. The Indo-Pacific blenniid fish genus Ecsenius, Seite 63 (en). Abgerufen am 26.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!