Haltungsinformationen
(Bleeker, 1856)
Der Messerfisch wird bis ca. 20 cm groß, ist also weniger was für ein typisches Heimaquarium.Sie unterscheiden sich durch ihr steiles Kopfprofil von ihren eher spitzköpfigen bekannten Verwandten. Ihre Seitenlinie ist dabei unterbrochen.
Er lebt über sandigem Meeresgrund und hat einen seitlich gedrungenen Körper. Wie bei vielen Lippfischen üblich, kann er sich vollständig im Sand eingraben, wenn er sich bedroht fühlt.
Er ernährt sich von kleinen Wirbellosen (Krabben, Garnelen, Muschelartigen). Recht variabel in der Färbung, von juvenil bis adult. Schon von der Größe her nicht für normale Heimaquarien geeignet.
Viele junge Messerlippfische sehen einem Blatt ähnlich (= Mimikry) und lassen sich regungslos in der Strömung treiben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der Messerfisch wird bis ca. 20 cm groß, ist also weniger was für ein typisches Heimaquarium.Sie unterscheiden sich durch ihr steiles Kopfprofil von ihren eher spitzköpfigen bekannten Verwandten. Ihre Seitenlinie ist dabei unterbrochen.
Er lebt über sandigem Meeresgrund und hat einen seitlich gedrungenen Körper. Wie bei vielen Lippfischen üblich, kann er sich vollständig im Sand eingraben, wenn er sich bedroht fühlt.
Er ernährt sich von kleinen Wirbellosen (Krabben, Garnelen, Muschelartigen). Recht variabel in der Färbung, von juvenil bis adult. Schon von der Größe her nicht für normale Heimaquarien geeignet.
Viele junge Messerlippfische sehen einem Blatt ähnlich (= Mimikry) und lassen sich regungslos in der Strömung treiben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!