Haltungsinformationen
Es gibt einige taxonomische Verwechslungen zwischen den Arten unter Xyrichtys und Iniistius. Die Gattung Iniistius wurde von einigen Autoren als Synonym für Xyrichtys angesehen,
aber sie wird heute als eigenständige Gattung anerkannt, die sich von Xyrichtys unterscheidet (Randall und Earle 2002, Randall et al. 2002).
Iniistius cyanifrons kommt ausschließlich in Südindien, nahe Puducherry und um Chennai (früher Madras) im Golf von Bengalen vor.
Über diese Art fehlen nahezu alle weiteren interessanten Grundinformationen, so liegen weder genaue Angaben zur Wassertiefe oder der Wassertemperatur vor, noch Habitatangaben.
Es wird lediglich vermutet, dass dieser Messerlippfisch über sandigen Meeresböden lebt.
Fotos lebender Lippfische dieser Art sind nicht verfügbar, selbst in dem Klassiker "Labridae Fishes: Wrasses" von Rudie H. Kuiter aus 2012, zweite Auflage, wird die Art nicht behandelt, daher liegen auch keinerlei Informationen über aquaristische Haltungserfahrungen vor.
Synonyme:
Xyrichthys cyanifrons Valenciennes, 1840
Xyrichtys cyanifrons Valenciennes, 1840
aber sie wird heute als eigenständige Gattung anerkannt, die sich von Xyrichtys unterscheidet (Randall und Earle 2002, Randall et al. 2002).
Iniistius cyanifrons kommt ausschließlich in Südindien, nahe Puducherry und um Chennai (früher Madras) im Golf von Bengalen vor.
Über diese Art fehlen nahezu alle weiteren interessanten Grundinformationen, so liegen weder genaue Angaben zur Wassertiefe oder der Wassertemperatur vor, noch Habitatangaben.
Es wird lediglich vermutet, dass dieser Messerlippfisch über sandigen Meeresböden lebt.
Fotos lebender Lippfische dieser Art sind nicht verfügbar, selbst in dem Klassiker "Labridae Fishes: Wrasses" von Rudie H. Kuiter aus 2012, zweite Auflage, wird die Art nicht behandelt, daher liegen auch keinerlei Informationen über aquaristische Haltungserfahrungen vor.
Synonyme:
Xyrichthys cyanifrons Valenciennes, 1840
Xyrichtys cyanifrons Valenciennes, 1840