Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Anthopleura xanthogrammica Grüne Riesenanemone

Anthopleura xanthogrammica wird umgangssprachlich oft als Grüne Riesenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Anthopleura xanthogrammica,Giant Green Anemone, Pillar Point Tidepools 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3501 
AphiaID:
283377 
Wissenschaftlich:
Anthopleura xanthogrammica 
Umgangssprachlich:
Grüne Riesenanemone 
Englisch:
Green Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Anthopleura (Gattung) > xanthogrammica (Art) 
Erstbestimmung:
(Brandt, ), 1835 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), China, El Salvador, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Panama, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
15°C - 22°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seevögel, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-15 10:48:44 

Haltungsinformationen

Anthopleura xanthogrammica (Brandt, 1835)

Grüne Riesenanemonen sind im nordöstlichen Teil des Pazifiks an den Küsten in der Gezeitenzone verbreitet und werden durchaus auch 25 cm hoch und genauso breit. Daher wohl der Namen grüne Riesenanemone.

Sie ernähren sich mit Hilfe ihre Nesselzellen ,indem sie kleine Fische und Wirbellose erbeuten. Sehr erstaunlich ist, dass diese See-Anemonen in der Lage sind, sogar große, tote Vögel, wie eine Ohrenscharbe aus der Familie der Kormorane, fressen zu können.
Dokumentiert ist dieses Verhalten, bei dem eine tote Ohrenscharbe, die im Meer versunken war, von zwei See-Anemonen, die gleichzeitig an dem Vogel fraßen, und ihn im wahrsten Sinne des Wortes "zerrissen", und bis auf die später wieder herausgewürgten Federn, vollständig verdaut hatten.
Ohrenscharben können immerhin eine Größe von bis zu 91cm erreichen!

Dieses Verhalten ist im TV in der Serie "Pig Pacific, Folge 3 /5 zu sehen!

Synonymised names
Actinia (Taractostephanus) xanthogrammica Brandt, 1835 · unaccepted
Actinia xanthogrammica Brandt, 1835 · unaccepted (original binomen)
Anthopleura santhogrammica · unaccepted
Anthopleura xanthogramaica · unaccepted
Anthopleura xantogrammica · unaccepted
Bunodactis xanthogrammica (Brandt, 1835) · unaccepted
Bunodes californica Fewkes, 1889 · unaccepted
Evactis xanthogrammica Verrill · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 17.07.2022.
  2. Wikipedia DE (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 21.07.13#1
Moin,
das Bild mit dem grau/günem Tier stammt von mir, ich hatte es in Was ist...? eingestellt.

Ich glaube/hoffe nicht das es eine Anthopleura xanthogrammica ist.
Wie sollte eine Anemone aus Panama auf einem Zoanthus-Stein aus Indonesien landen?

Ansonsten ein schönes Tier, das aktiv frißt und auf die Spitze des Nachbarstein gewander ist.

LG
Caren
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.