Haltungsinformationen
Anthopleura fuscoviridis Carlgren, 1949
Die ersten dieser wunderhübschen - und nicht ganz günstigen - See-Anemonen kommten im Mai 2019 erstmalig in den deutschen Handel.
Die "Rainbow Bottom" Anemone kommt aus Japan und ist mit Stand 2019 eine absolute Rarität! Leider ist sie aquaristisch noch nicht so bekannt, daher können wir noch keine genauen Angaben zur Haltung machen. Die Art soll bis zu 10-15 cm Endgröße erreichen. (Quelle Whitecorals)
Sie benötigt wenig Strömung und sollte einen schattigen Platz (eher im Bodenbereich) bekommen. Direktes Licht mag sie scheinbar nicht !
Fütterung: Fotosynthesefähigkeit unbekannt, Zufütterung mit Frostfutter ein paar mal pro Woche vermutlich empfehlenswert
Synonymised names
Anthopleura fusco-viridis Carlgren, 1949 · unaccepted
Anthopleura stella (Verrill) · unaccepted
Aulactinia (Bunodactis) stella (Verril, 1864) · unaccepted
Die ersten dieser wunderhübschen - und nicht ganz günstigen - See-Anemonen kommten im Mai 2019 erstmalig in den deutschen Handel.
Die "Rainbow Bottom" Anemone kommt aus Japan und ist mit Stand 2019 eine absolute Rarität! Leider ist sie aquaristisch noch nicht so bekannt, daher können wir noch keine genauen Angaben zur Haltung machen. Die Art soll bis zu 10-15 cm Endgröße erreichen. (Quelle Whitecorals)
Sie benötigt wenig Strömung und sollte einen schattigen Platz (eher im Bodenbereich) bekommen. Direktes Licht mag sie scheinbar nicht !
Fütterung: Fotosynthesefähigkeit unbekannt, Zufütterung mit Frostfutter ein paar mal pro Woche vermutlich empfehlenswert
Synonymised names
Anthopleura fusco-viridis Carlgren, 1949 · unaccepted
Anthopleura stella (Verrill) · unaccepted
Aulactinia (Bunodactis) stella (Verril, 1864) · unaccepted






whitecorals.com, Deutschland

