Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Anthopleura mariscali See-Anemone

Anthopleura mariscali wird umgangssprachlich oft als See-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Juan Cruzado Cortés, Mexiko

Foto: Mazatlán, Sinaloa, Mexiko, Ost-Pazifik

/ 30. April 2021
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Juan Cruzado Cortés, Mexiko

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15460 
AphiaID:
283362 
Wissenschaftlich:
Anthopleura mariscali 
Umgangssprachlich:
See-Anemone 
Englisch:
Seaanenone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Anthopleura (Gattung) > mariscali (Art) 
Erstbestimmung:
Daly & Fautin, 2004 
Vorkommen:
El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Mexiko (Ostpazifik), Süd-Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
21,6°C - 30,3°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-02 10:13:27 

Haltungsinformationen

Anthopleura mariscali hat eine orange- bis rosafarbene Säule, die distal dunkler ist und typischerweise am Rande weiß gefärbt.

Diese Seeanemone lebt in kleinen Rissen und Spalten in Riff und auf Sand und Schalentrümmer, dort sie sich fest an das Substrat an.

Die Körpersäule ist typischerweise 7 mm lang, der Durchmesser der Mundscheibe ist mit 15 mm etwas größer, der Durchmesser der Fußscheibe beträgt etwa 7 mm.
halten im Leben Steine und Schalentrümmer fest
Farbe der erhaltenen Exemplare gräulich-braun bis pfirsichfarben, Acrorhagi undurchsichtig weiß

Mundscheibe und Tentakel.
Die inneren Tentakel sind länger als die äußeren und werden normalerweise aufrecht gehalten; die äußeren Tentakel sind nach unten gerichtet.
Im Leben verjüngt sich jeder Tentakel zu einer stumpfen Spitze, die perforiert ist.
Die Anzahl der Tentakel beträgt 40 -100 Stück, je nach Größe des Tieres

Die Mundscheibe ist bräunlich, Mesenterialansätze sind als blasse Linien sichtbar.
Der Aktinopharynx ist cremig weiß, der Mund hat typischerweise dieselbe Farbe wie die der Körpersäule, hervorstehend, abgerundet, erhöht auf dem Mundkegel in der Mitte der Scheibe.
Die Tentakel sind blasser als Mundscheibe, einige mit rötlichem Schimmer auf der Mundoberfläche; mit grünem Längsstreifen, der sich bis zur Mundscheibe erstrecken kann.

Oft ist die Mondscheibe der Seeanemone von Sand überdeckt.

Etymologie.
Anthopleura mariscali ist nach Dr. Richard N. Mariscal benannt, in Anerkennung seiner zahlreichen Beiträge zum Studium der Nesseltiere.
Dr. Mariscal nahm an der GISP teil, als er die Exemplare sammelte.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!