Haltungsinformationen
Derzeit gibt es drei gültige Arten von Anthopleura im Golf von Mexiko und im Karibischen Meer:
Anthopleura krebsi (Duchassaing & Michelotti, 1860),
Anthopleura texaensis (Carlgren und Hedgpeth, 1952)
Anthopleura pallida (Daly und den Hartog 2004).
Daten zur Anemone:
Vollständig expandierte orale Mundscheibe und Tentakel von 10-19 mm Durchmesser
Mundscheibe schmal, glatt, 3-8 mm Durchmesser, blassgrün oder grau
24 Tentakel in drei Zyklen angeordnet, glatt, schlank, relativ kurz (bis 4-9 mm), sich distal verjüngend, innere länger als die äußeren, kontraktil, weißlich oder grau, durchscheinend,
Zylindrische Körpersäule, relativ länglich, 3-6 mm im Durchmesser und 6-12 mm hoch, mit 12 Längsreihen von Warzen von der Mitte der Säule bis zum Distalrand
Fußscheibe gut entwickelt, 4-8 mm im Durchmesser, etwas breiter als die Körpersäule
Synonyme:
Actinioides pallida (Duchassaing & Michelotti, 1864)
Actinoides pallida
Anthopleura catenulata (Verril)
Bunodactis stelloides var. catenulata Verrill, 1907
Gyractis pallida Boveri, 1893
Daten zur Haltung dieser wärmeliebenden kleinen Anemone liegen nicht vor.
Literaturfundstelle:
González-Muñoz R, Simões N, Tello-Musi J, Rodríguez E (2013) Sea anemones (Cnidaria, Anthozoa, Actiniaria) from coral reefs in the southern Gulf of Mexico.
ZooKeys 341: 77-106. https://doi.org/10.3897/zookeys.341.5816