Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Anthopleura krebsi See-Anemone

Anthopleura krebsi wird umgangssprachlich oft als See-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Gustav Paulay, USA

Foto: Marineland, Flagler County, Florida, USA

/ 21.02.2015
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Gustav Paulay, USA https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/resources/guam-reefs/octocorallia/

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15680 
AphiaID:
283359 
Wissenschaftlich:
Anthopleura krebsi 
Umgangssprachlich:
See-Anemone 
Englisch:
Rock Anemone, Gray Warty Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Anthopleura (Gattung) > krebsi (Art) 
Erstbestimmung:
Duchassaing & Michelotti, 1860 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Aruba, Belize, Bermuda, Bonaire, Brasilien, Britische Jungferninseln, Dampier-Archipel, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Nord-West-Atlantik, Ostküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 60 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-18 19:09:47 

Haltungsinformationen

Anthopleura krebsi ist eine sehr kleine See-Anemone, die sich an Felsbrocken, Sandkörnern und kleinen Muscheln sowie an Krustentierschalen heftet.
Die See-Anemone besitzt zwischen 24 - 48 Tentakel, sie lebt durch die Energie, die ihr von den eingelagerten Zooxanthellen zur Verfügung gestellt werden, fängt aber auch feines Zooplankton zur Ernährung ein.

Die Mundscheibe der Aktinie ist ziegelfarben, die seitlichen Poren sind rot, die Tentakel sind gelb mit weißen Ringen.

Die Aktinie wurde M. Krebs, einem angesehenen Naturforscher mit Wohnsitz in St.-Thomas, gewidmet.

Synonyme:
Anthopleura carneola (Verrill, 1905)
Anthopleura kerbsi
Anthopleura krebsii
Bunodactis stelloides var. carneola Verrill, 1907
Bunodes krebsii (Duchassaing & Michelotti, 1860)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!