Haltungsinformationen
Anthopleura krebsi ist eine sehr kleine See-Anemone, die sich an Felsbrocken, Sandkörnern und kleinen Muscheln sowie an Krustentierschalen heftet.
Die See-Anemone besitzt zwischen 24 - 48 Tentakel, sie lebt durch die Energie, die ihr von den eingelagerten Zooxanthellen zur Verfügung gestellt werden, fängt aber auch feines Zooplankton zur Ernährung ein.
Die Mundscheibe der Aktinie ist ziegelfarben, die seitlichen Poren sind rot, die Tentakel sind gelb mit weißen Ringen.
Die Aktinie wurde M. Krebs, einem angesehenen Naturforscher mit Wohnsitz in St.-Thomas, gewidmet.
Synonyme:
Anthopleura carneola (Verrill, 1905)
Anthopleura kerbsi
Anthopleura krebsii
Bunodactis stelloides var. carneola Verrill, 1907
Bunodes krebsii (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Die See-Anemone besitzt zwischen 24 - 48 Tentakel, sie lebt durch die Energie, die ihr von den eingelagerten Zooxanthellen zur Verfügung gestellt werden, fängt aber auch feines Zooplankton zur Ernährung ein.
Die Mundscheibe der Aktinie ist ziegelfarben, die seitlichen Poren sind rot, die Tentakel sind gelb mit weißen Ringen.
Die Aktinie wurde M. Krebs, einem angesehenen Naturforscher mit Wohnsitz in St.-Thomas, gewidmet.
Synonyme:
Anthopleura carneola (Verrill, 1905)
Anthopleura kerbsi
Anthopleura krebsii
Bunodactis stelloides var. carneola Verrill, 1907
Bunodes krebsii (Duchassaing & Michelotti, 1860)






Prof. Dr. Gustav Paulay, USA