Haltungsinformationen
Canthigaster valentini lebt in Tiefen von 1 bis 55 Metern in Korallenriffen. Wie die meisten Arten seiner Gattung bleibt er mit einer Maximallänge von ca. 11 Zentimeter klein.
Er ernährt sich von Rot- und Grünalgen, sowie von kleinen Wirbellosen. Dazu gehören kleine Stachelhäuter, Borstenwürmer, aber auch Weichtiere.
Kugelfische brauchen in der Regel sehr gute Wasserbedingungen, sonst neigen sie leicht dazu, an den Augen zu erkranken. Kugelfische werden, aus der Erfahrung von anderen Pflegern heraus, cirka 5-7 Jahre alt.
Sie fressen gerne und viel, wenn sie können... Am liebsten Krebstiere und Weichtiere mit Schale, eine regelmäßige Fütterung mit Weichtieren, Krabben und Langusten hält die Zähne kurz. Diese müssen bei falscher Fütterung sonst vom fachkundigen Tierarzt am betäubten Fisch abgefeilt werden. Die Haltung mit Wirbellosen birgt gewisse Gefahren (beispielsweise auch durch bestimmte Krustenanemonen).
Über die weiterführende Haltung verweisen wir gerne auf die vielen Kommentare der Pfleger.
Synoynme:
Cathigaster valentini (Bleeker, 1853) (misspelling)
Tetraodon gronovii Cuvier, 1829
Tetraodon valentini Bleeker, 1853
Tetrodon taeniatus Peters, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Tetraodontidae (Family) > Canthigaster (Genus) > Canthigaster valentini (Species)