Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Lysmata napoleoni Putzergarnele

Lysmata napoleoni wird umgangssprachlich oft als Putzergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Foto: St. Helena

/ mit der Anemone Telmactis cricoides
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14806 
AphiaID:
1258538 
Wissenschaftlich:
Lysmata napoleoni 
Umgangssprachlich:
Putzergarnele 
Englisch:
Cleaner Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Lysmatidae (Familie) > Lysmata (Gattung) > napoleoni (Art) 
Erstbestimmung:
De Grave & Anker, 2018 
Vorkommen:
Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Süd-Atlantik 
Meerestiefe:
8,5 - 17,7 Meter 
Größe:
3,5 cm - 5,8 cm 
Temperatur:
23,9°C - 27,7°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Parasiten (Parasiten auf der Haut von Wirtstieren), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-17 15:11:19 

Haltungsinformationen

Lysmata napoleoni lebt auf hartem oder gemischtem felsig-sandigem Grund und ist immer oder scheinbar mit der Seeanemone Telmatactis cricoides vergesellschaftet, aber diese Verbindung (Symbiose oder ähnliche Art des Zusammenlebens) bleibt unbekannt., in jedem Fall wird sie in der Nähe der Aktinie gefunden

Die Garnele, die nur von St. Helena und Ascencion bekannt ist, beschäftigt sich mit nächtlichem Fischputzverhalten.

Lysmata napoleoni scheint am ehesten mit der weit verbreiteten Lysmata seticaudata verwandt zu sein.

Größe der Garnele: Post-orbital carapace length (pocl) 5,8cm

Etymologie. Die Art ist nach Napoléon Bonaparte (1769-1821) benannt, dem wohl berühmtesten Bewohner von St. Helena Bewohner von St. Helena, von seinem Exil auf der Insel im Jahr 1815 bis zu seinem Tod im Jahr 1821

Quelle:
https://www.researchgate.net/publication/325594031_A_new_distinctly_coloured_species_of_Lysmata_Risso_1816_Malacostraca_Decapoda_Lysmatidae_from_the_south-central_Atlantic
A new, distinctly coloured species of Lysmata Risso, 1816 (Malacostraca: Decapoda: Lysmatidae) from the south-central Atlantic
Sammy De Grave, Arthur Anker
June 2018Zootaxa 4429(2) DOI:10.11646/zootaxa.4429.2.13

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!