Haltungsinformationen
Pagurus chevreuxi (Bouvier, 1896)
Pagurus chevreuxi ist ein Einsiedlerkrebs aus der Familie Paguridae. Der Holotyp zur Beschreibung von Pagurus chevreuxi wurde in Frankreich gesammelt.
Es wurden zwei vorherrschende Färbungen beobachtet: eine bei Exemplaren aus atlantischen Gewässern und eine andere bei Exemplaren aus mediterranen Gewässern mit dunkleren Tönen, die Brauntönen am nächsten kommen und bei denen manchmal nur das Längsmuster auf den Augenstielen und häufig auf dem Schild erhalten geblieben ist.
Die Hornhäute sind schneeweiß mit scharlachroten Flecken; die Augenstiele orange, mit längs verlaufenden strohgelben Streifen am dorsalen Rand und violettem Streifen am ventralen Rand.
Der kleine Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, ernährt sich auch von Aaas und jagt kleine Organismen.Wie alle Einsiedlerkrebse benötigt Pagurus chevreuxi ausreichend Schneckenhäuser.
Synonym:
Eupagurus chevreuxi Bouvier, 1896 · unaccepted > superseded combination
Pagurus chevreuxi ist ein Einsiedlerkrebs aus der Familie Paguridae. Der Holotyp zur Beschreibung von Pagurus chevreuxi wurde in Frankreich gesammelt.
Es wurden zwei vorherrschende Färbungen beobachtet: eine bei Exemplaren aus atlantischen Gewässern und eine andere bei Exemplaren aus mediterranen Gewässern mit dunkleren Tönen, die Brauntönen am nächsten kommen und bei denen manchmal nur das Längsmuster auf den Augenstielen und häufig auf dem Schild erhalten geblieben ist.
Die Hornhäute sind schneeweiß mit scharlachroten Flecken; die Augenstiele orange, mit längs verlaufenden strohgelben Streifen am dorsalen Rand und violettem Streifen am ventralen Rand.
Der kleine Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, ernährt sich auch von Aaas und jagt kleine Organismen.Wie alle Einsiedlerkrebse benötigt Pagurus chevreuxi ausreichend Schneckenhäuser.
Synonym:
Eupagurus chevreuxi Bouvier, 1896 · unaccepted > superseded combination