Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Pagurus caurinus Greenmark-Einsiedlerkrebs

Pagurus caurinus wird umgangssprachlich oft als Greenmark-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Pagurus caurinus, Spring Bay, Victoria, Canada


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10597 
AphiaID:
366667 
Wissenschaftlich:
Pagurus caurinus 
Umgangssprachlich:
Greenmark-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Greenmark Hermit 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > caurinus (Art) 
Erstbestimmung:
Hart, 1971 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 126 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 1,0cm 
Temperatur:
9°C - 10°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-12 17:35:17 

Haltungsinformationen

Pagurus caurinus Hart, 1971

Die Typuslokalität zur Beschreibung von Pagurus caurinus ist Tofino, British Columbia, Kanada.

Pagurus caurinus ist ein kleiner Einsiedlerkrebs aus den kälteren Gewässern des Nord-Ost-Pazifiks. Sein Vorkommen erstreckt sich von Alaska bis zum Golf von Kalifornien.

Der Körper ist glatt und wird nur ca. 1 cm groß.Die Farbe ist hellgrau und creme mit lila Längsstreifen, die jeweils helle Punkte haben. Die Unterseite ist lila und grau.Die Beine sind grau-grün mit einem matt weißen oder gelblichen Band, manchmal mit orange Spitzen.

Der Greenmark-Einsiedlerkrebs ist ein kleiner Einsiedlerkrebs mit grünlichen Scheren, die am Ende des Meri ein auffälliges weißes Band aufweisen, und breiten weißen Bändern an den Laufbeinen. Die Antennen sind orange und ungebändert. Erste Fühler ebenfalls orange.

Lebensraum: Niedrige Gezeitenzone bis 126 m. Häufig in einer Vielzahl von Habitaten, von subtidalen Felsen an oder nahe der exponierten offenen Küste bis hin zu Sandgebieten in sehr geschützten Bereichen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pagurus hirsutiusculus.

Weiterführende Links

  1. inverts.wallawalla.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!