Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Pagurus hemphilli Kastanienbrauner Einsiedler

Pagurus hemphilli wird umgangssprachlich oft als Kastanienbrauner Einsiedler bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Maroon Hermit Crab,Pagurus hemphilli,Diving North Monastery Beach 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15976 
AphiaID:
366698 
Wissenschaftlich:
Pagurus hemphilli 
Umgangssprachlich:
Kastanienbrauner Einsiedler 
Englisch:
Maroon Hermit Crab, Maroon Hermit 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > hemphilli (Art) 
Erstbestimmung:
(Benedict, ), 1892 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenkanäle, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Seetangwälder, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 1,4cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-03 13:12:10 

Haltungsinformationen

Pagurus hemphilli (Benedict, 1892)

Die Rechtshändigen Einsiedlerkrebse Paguridae ähneln den Linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae), jedoch ist bei ihnen die rechte Schere größer als die linke. Sie leben in allen Weltmeeren und bleiben meist kleiner als ihre linkshändigen Verwandten.

Typuslokalität zur Beschreibung von Pagurus hemphilli ist Monterey, Kalifornien.

Der kastanienbraune Einsiedlerkrebs hat als besonderes Merkmal gestreifte Pupillen auf den Augenstielen. Die Farbe des Einsiedlers ist ein sattes Kastanienbraun mit blauen Körnchen. Die Enden der Scherenfinger sind gelb. Die Hornhaut hat einen Goldring. Das Flagellum der Antenne rot. Die Größenangabe von 1,5 cm bezieht sich auf den Panzer.

Man findet den kleinen Einsiedler auf Felsen in seichten Gewässern bis zu einer Tiefe von 50m und auf Seetangwälder an offenen Küsten. Er ist eine häufige Art und bewohnt meist die Gehäuse von Tegula und Astraea spp. Schnecken. Oftmals sind die Gehäuse mit Rotalgen verkrustet. Die Pantoffelschnecke Garnotia adunca (G.B. Sowerby, 1825); und die weiße Napfschnecke Acmaea mitra Rathke, 1833, leben oft auf den Schneckenhäusern.

Der Einsiedlerkrebs soll sich von Aas und kleinen Organismen ernähren.

Synonym:
Eupagurus (Trigonochirus) hemphilli Benedict, 1892 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 03.10.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 03.10.2023.
  3. Stanford SeaNet (en). Abgerufen am 03.10.2023.
  4. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 03.10.2023.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 03.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!