Haltungsinformationen
Tambja crioula Pola, Padula, Gosliner & Cervera, 2014
Die Aufnahme von Tambja crioula gelang Prof. Dr. Peter Wirtz bei einem Tauchgang, Datum: 8.Juli 2008, Land: Kapverden, Ort: Tarrafal, Insel Santiago. Wir danken ganz herzlich für die Nutzung.
Tambja-Arten sind reine Nahrungsspezialisten, die sich ausschliesslich von Bryozoen (Moostierchen) ernähren.
Dieses können wir ihnen im Aquarium auf Dauer nicht bieten weshalb diese Schnecken auch keinesfalls importiert werden sollten.
Wurde erst im Jahr 2014 beschrieben:
Pola, M.; Padula, V.; Gosliner, T. M.; Cervera, J. L. (2014). Going further on an intricate and challenging group of nudibranchs: description of five novel species and a more complete molecular phylogeny of the subfamily Nembrothinae (Polyceridae). Cladistics. 1-28., available online at http://dx.doi.org/10.1111/cla.12097
page(s):
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Polyceroidea (Superfamily) > Polyceridae (Family) > Nembrothinae (Subfamily) > Tambja (Genus) >
Die Aufnahme von Tambja crioula gelang Prof. Dr. Peter Wirtz bei einem Tauchgang, Datum: 8.Juli 2008, Land: Kapverden, Ort: Tarrafal, Insel Santiago. Wir danken ganz herzlich für die Nutzung.
Tambja-Arten sind reine Nahrungsspezialisten, die sich ausschliesslich von Bryozoen (Moostierchen) ernähren.
Dieses können wir ihnen im Aquarium auf Dauer nicht bieten weshalb diese Schnecken auch keinesfalls importiert werden sollten.
Wurde erst im Jahr 2014 beschrieben:
Pola, M.; Padula, V.; Gosliner, T. M.; Cervera, J. L. (2014). Going further on an intricate and challenging group of nudibranchs: description of five novel species and a more complete molecular phylogeny of the subfamily Nembrothinae (Polyceridae). Cladistics. 1-28., available online at http://dx.doi.org/10.1111/cla.12097
page(s):
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Polyceroidea (Superfamily) > Polyceridae (Family) > Nembrothinae (Subfamily) > Tambja (Genus) >