Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Tambja eliora Neosternschnecke

Tambja eliora wird umgangssprachlich oft als Neosternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Tambja eliora, MX 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8268 
AphiaID:
531190 
Wissenschaftlich:
Tambja eliora 
Umgangssprachlich:
Neosternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Tambja (Gattung) > eliora (Art) 
Erstbestimmung:
(Er. Marcus & Ev. Marcus, ), 1967 
Vorkommen:
Costa Rica, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2 cm - 8 cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-01-13 20:20:03 

Haltungsinformationen

Tambja eliora (Er. Marcus & Ev. Marcus, 1967)

Die Körpergrundfarbe variiert von ockergelb bis zu einem dunklen graubraun. Es gibt in der Regel mehrere türkisblaue Längsbänder, die von einer dünnen schwarzen Linie eingerahmt sind.Bei einigen Exemplaren sind perlenkettenartige Bänder zu erkennen ist.Es handelt sich um regionale Varianten von Tambja eliora.Kiemen und Rhinophoren haben jedweils die gleich Farbvariante wie der übrige Körper.

Die Schnecke ist in der Lage sich durch hin- und herbiegen des Körpers schwimmend fortzubewegen.

Tambja eliora ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Mosstierchen, speziell von Sessibugula translucens. Die Schnecke selbst wird von Tyrannodoris tigris gejagt und gefressen.

Freßfeind von Tambja eliora ist auch Tyrannodoris leonis.

Synonyme:
Nembrotha eliora
Nembrotha hubbsi

Weiterführende Links

  1. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!