Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Tambja fantasmalis Neosternschnecke

Tambja fantasmalis wird umgangssprachlich oft als Neosternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Tambja fantasmalis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7088 
AphiaID:
224329 
Wissenschaftlich:
Tambja fantasmalis 
Umgangssprachlich:
Neosternschnecke 
Englisch:
Tambja Fantasmalis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Tambja (Gattung) > fantasmalis (Art) 
Erstbestimmung:
Ortea & García-Gómez, 1986 
Vorkommen:
Endemische Art, Kapverdische Inseln 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-02 14:29:50 

Haltungsinformationen

Tambja fantasmalis Ortea & García-Gómez, 1986

Die Aufnahme stammt freundlicherweise von Prof. Dr. Peter Wirtz und entstand bei einem Tauchgang auf Cape Verde Islands, Location: Tarrafal, Santiago Island. Sie ist auch nur von dort bekannt. Diese Neonsternschnecke wurde auch von hier wissenschaftlich beschrieben.

Tambja sind farblich oft sehr variabel. Sie ist in der Lage sich durch hin und herwinden mit Hilfe ihres langen "Schwanzes" schwimmend fortzubewegen.

Tambja-Arten sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von Bryozoen (Moostierchen) ernähren. Dieses können wir ihnen im Aquarium nicht auf Dauer bieten.

Weiterführende Links

  1. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tambja fantasmalis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1
Tambja fantasmalis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1
Tambja fantasmalis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1
Tambja fantasmalis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!