Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Serranus phoebe Sägebarsch

Serranus phoebe wird umgangssprachlich oft als Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson, Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9700 
AphiaID:
273903 
Wissenschaftlich:
Serranus phoebe 
Umgangssprachlich:
Sägebarsch 
Englisch:
Tattler Bass 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Serranus (Gattung) > phoebe (Art) 
Erstbestimmung:
Poey, 1851 
Vorkommen:
Aruba, Belize, Bermuda, Brasilien, Curaçao, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guyana, Haiti, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Nicaragua, Puerto Rico, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Größe:
15 cm - 20 cm 
Temperatur:
17,2°C - 26,5°C 
Futter:
Garnelen, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-05-11 19:31:08 

Haltungsinformationen

Serranus phoebe, Poey, 1851

Dieser interessant gefärbte Sägebarsch lebt im Umfeld felsiger Riffe in einer Tiefenzone zwischen 27 und 402 Metern, gewöhnlich aber um die 100 Meter.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung handelt es sich um einen Simultan-Hermaphroditen, der Fisch hat gleichzeitig männliche und weibliche Keimdrüsen. Werde zwei Fische zusammen gesetzt, dann wird es keinerlei Stress zwecks des Geschlechts geben. Allerdings kann es bei nachträglichem Besatz eines zweiten Fisches zu Revierstreitigkeiten kommen. Unterschiedliche Größen können auch hier eine Lösung sein (ein größerer Fisch wird nachgesetzt).

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Smithonian Tropical Research Institute (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Ross Robertson,  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant, Foto:  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant, Foto:  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!