Haltungsinformationen
Serranus psittacinus Valenciennes, 1846
Eingestellt von mickvommars mit folgender Anmerkung:Hallo welcher Fisch ist denn wohl hier zu sehen. Aufgenommen habe ich das Tier bei einem Tauchgang auf Curacao. Habe ich so noch nicht in den Büchern gesehen. Gruß Michael Hartl
eine Mögliche ID kam nach sehr langer Zeit von Heinz Mahler mit folgender Anmerkung: Also ich denke inzwischen Alex liegt mit Serranidae bei diesem Fisch nicht so falsch. So könnte es durchaus ein juveniler Serranus psittacinus sein, das Herkunftsgebiet stimmt hier allemal und Körper wie auch Flossenform passen ebenfalls. Sicher passt die Färbung nicht, aber bei juvenilen Tieren ist die Abweichung durchaus möglich.
Allgemeines zur Haltung:
Tabakbarsche leben in der Natur räubersich, können aber durchaus gut mit mittleren Fischen zusammen im Korallenriffaquarium gehalten werden. Sehr kleine und scheue Fische sollte man dann nicht halten.
Allerdings können durchaus Garnelen auf dem Speiseplan stehen. Nehmen leicht Ersatzfutter auf! Suchen sich Höhlen oder andere Verstecke, in die sie sich zurückziehen können. Wie bei allen Serranus handelt es sich bei ihm auch um ein Tier, das einen Geschlechterwechsel machen kann.
Classification / Names
Actinopterygii (ray-finned fishes) > Perciformes (Perch-likes) > Serranidae (Sea basses: groupers and fairy basslets) > Serraninae
Eingestellt von mickvommars mit folgender Anmerkung:Hallo welcher Fisch ist denn wohl hier zu sehen. Aufgenommen habe ich das Tier bei einem Tauchgang auf Curacao. Habe ich so noch nicht in den Büchern gesehen. Gruß Michael Hartl
eine Mögliche ID kam nach sehr langer Zeit von Heinz Mahler mit folgender Anmerkung: Also ich denke inzwischen Alex liegt mit Serranidae bei diesem Fisch nicht so falsch. So könnte es durchaus ein juveniler Serranus psittacinus sein, das Herkunftsgebiet stimmt hier allemal und Körper wie auch Flossenform passen ebenfalls. Sicher passt die Färbung nicht, aber bei juvenilen Tieren ist die Abweichung durchaus möglich.
Allgemeines zur Haltung:
Tabakbarsche leben in der Natur räubersich, können aber durchaus gut mit mittleren Fischen zusammen im Korallenriffaquarium gehalten werden. Sehr kleine und scheue Fische sollte man dann nicht halten.
Allerdings können durchaus Garnelen auf dem Speiseplan stehen. Nehmen leicht Ersatzfutter auf! Suchen sich Höhlen oder andere Verstecke, in die sie sich zurückziehen können. Wie bei allen Serranus handelt es sich bei ihm auch um ein Tier, das einen Geschlechterwechsel machen kann.
Classification / Names
Actinopterygii (ray-finned fishes) > Perciformes (Perch-likes) > Serranidae (Sea basses: groupers and fairy basslets) > Serraninae