Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Serranus annularis Orangerücken-Sägebarsch

Serranus annularis wird umgangssprachlich oft als Orangerücken-Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Orangeback Bass, Serranus annularis,Florida 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4805 
AphiaID:
273890 
Wissenschaftlich:
Serranus annularis 
Umgangssprachlich:
Orangerücken-Sägebarsch 
Englisch:
Orangeback Bass 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Serranus (Gattung) > annularis (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1880 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Florida, Kanarische Inseln, Komoren, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Puerto Rico, Süd-Amerika, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 70 Meter 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-27 20:24:00 

Haltungsinformationen

Serranus annularis (Günther, 1880)

Dieser kleine Barsch ist ein Bewohner von felsiger Gründen sowie von Korallenriffe, wo der kleine Räuber seiner Beute, vorrangig benthischen Krustentieren, nachstellt, obwohl er selber für größere Prädatoren ein netter Zwischenhappen sein wird.

Im Meerwasseraquarium sollte der Barsch mit einer fleischlichen Ernährung durchaus gut haltbar sein, wenn auf den passenden Mitbesatz geachtet wird.
Ob wir dieses Tier aber im deutschen Meerwasserhandel antreffen können, scheint aber doch ehr zweifelhaft.

Serranus annularis ist ein synchroner Hermaphrodit, ein Zwitter, der zugleich Männchen und Weibchen ist.

Synonym:
Centropristis annularis Günther, 1880 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!