Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Parupeneus macronemus Langbartel-Meerbarbe

Parupeneus macronemus wird umgangssprachlich oft als Langbartel-Meerbarbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Similan Islands, Thailand


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9018 
AphiaID:
277817 
Wissenschaftlich:
Parupeneus macronemus 
Umgangssprachlich:
Langbartel-Meerbarbe 
Englisch:
Band-dot Goatfish, Dot And Dash Goatfish, Long-barbeled Goatfish, Long-barbel Goatfish 
Kategorie:
Meerbarben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mullidae (Familie) > Parupeneus (Gattung) > macronemus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lacepède, ), 1801 
Vorkommen:
Afrika, Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bahrain, Bali, Djibouti, Eritrea, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kenia, Kokos-Keelinginseln, Komoren, Kuwait, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Maskarenen, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Ost-Afrika, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Spratly-Inseln, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Tansania, Thailand, Timorsee, Vereinigte Arabische Emirate, Weihnachtsinsel, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-11-11 18:15:08 

Haltungsinformationen

Einstellt von Goonie zur ID mit folgendem Kommentar:

Hallo alle zusammen, bei der Identifizierung dieser Meerbarbe schwanke ich zwischen Parupeneus macronema und barberinus. Über einen Tipp würde ich mich freuen. Aufgenommen vor Filitheyo auf den Malediven. Vielen Dank, Steven

Dies konnte besätigt werden.

Parupeneus macronemus (Lacepède, 1801)

Meerbarben sind im Allgemeinen... weniger gut für das Korallenriffaquarium geeignet.

Schnell fressende Fische sind dabei das grösste Problem, dazu kommt die zu erwartende Größe. Sie benötigen viel Schwimmraum und einen besonders gut eingefahrenen Sand, der viele Kleinstlebewesen beherbergt.

Der Sand sollte nicht scharfkantig sein, wir würden hier feinen Sand empfehlen.

Man sollte zudem über ein ausreichend grosses Aquarium verfügen, das die 25- 40 cm gross werdenden Fische aufnehmen kann, so dass sich diese auch noch wohlfühlen.

Leider magern die meisten gehaltenen Tiere schnell ab, was es durch besondere Futtergaben zu verhindern gilt.

Crustacen und Würmer stehen natürlich auch auf dem Speiseplan der Fische.

Synonyme:
Mullus lateristriga Cuvier, 1829
Mullus macronemus Lacepède, 1801
Parupenaeus macronema (Lacepède, 1801)
Parupeneus macronema (Lacepède, 1801)
Pseudupeneus macronema (Lacepède, 1801)
Upeneus macronemus (Lacepède, 1801)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 11.11.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 11.11.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 11.11.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright J.E. Randall, Bild aus dem Roten Meer
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Parupeneus macronemus; Malediven; Vilamendhoo
1

Allgemein

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Similan Islands, Thailand
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Parupeneus macronemus, Bali
1
Parupeneus macronemus; Malediven; Vilamendhoo
1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.