Haltungsinformationen
Diese mit 17cm eher kleine Meerbarbe erhielt den Artnamen "diagonalis" aufgrund des schrägen, dunklen Streifens auf dem Körper, der vom Auge bis zur hinteren Basis der zweiten Rückenflosse verläuft.
Ein zweites sicheres Erkennungsmerkmal ist ein breites, schwarzes Band an der Basis der zweiten Rückenflosse.
Die Meerbarbe wird nicht für den Fachhandel gesammelt.
Aquarianer, die sich aufgrund eines sehr großen Aquariums für eine Meerbarbe interessieren, müssen sich drüber im Klaren sein, dass durch die Barbe in kurzer Zeit alle typischen Boden-, Sandbewohner wie Seesterne, Würmer, Muscheln, Schnecken etc. im Bauch des Fischs landen werden!
Ein zweites sicheres Erkennungsmerkmal ist ein breites, schwarzes Band an der Basis der zweiten Rückenflosse.
Die Meerbarbe wird nicht für den Fachhandel gesammelt.
Aquarianer, die sich aufgrund eines sehr großen Aquariums für eine Meerbarbe interessieren, müssen sich drüber im Klaren sein, dass durch die Barbe in kurzer Zeit alle typischen Boden-, Sandbewohner wie Seesterne, Würmer, Muscheln, Schnecken etc. im Bauch des Fischs landen werden!