Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Parupeneus margaritatus Meerbarbe

Parupeneus margaritatus wird umgangssprachlich oft als Meerbarbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7377 
AphiaID:
277818 
Wissenschaftlich:
Parupeneus margaritatus 
Umgangssprachlich:
Meerbarbe 
Englisch:
Pearly Goatfish 
Kategorie:
Meerbarben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mullidae (Familie) > Parupeneus (Gattung) > margaritatus (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Guézé, 1984 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Golf von Oman / Oman, Pakistan, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 23cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-20 17:58:09 

Haltungsinformationen

Randall & Guézé, 1984

Diese Meerbarbe hält sich auf offenen Sandflächen und auf Schuttfeldern in der Nähe von Riffen oder Felsen in einer Tiefe von bis zu 55 Metern auf.

Die Barbe durchstöbert den Boden auf der Suche nach verschiedenen fressbaren Bodenbewohner und kleinen Fischen.

Für Heimaquarien nicht geeignet.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Mullidae (Family) > Parupeneus (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Webpage Richard Field (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!