Haltungsinformationen
(Fowler & Bean, 1928)
Unser Besonderer Dank für die erstev Foto diees Riffbarsch geht an Dr. Gerry R. Allen, Dr. Mark Erdmann, Australien und Robert Yin, Vereinigte Staaten von Amerika.
Die Fotos von Bleekers-Riffbarsch wurden auf Papua Neuguinea und auf den Philippinen gemacht.
Erwachsene Fische bewohnen geschützte küstennahe Riffe und tiefe Riffhänge, in der bis in eine Tiefe von etwa 20 bis 30 Metern oder mehr.
Der Barsch tritt einzeln oder paarweise auf und wird in der Regel in der Nähe von ihren Höhlen gesehen.
Synonym:
Pomacentrus traceyi Woods & Schultz, 1960
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera traceyi (Species)
Unser Besonderer Dank für die erstev Foto diees Riffbarsch geht an Dr. Gerry R. Allen, Dr. Mark Erdmann, Australien und Robert Yin, Vereinigte Staaten von Amerika.
Die Fotos von Bleekers-Riffbarsch wurden auf Papua Neuguinea und auf den Philippinen gemacht.
Erwachsene Fische bewohnen geschützte küstennahe Riffe und tiefe Riffhänge, in der bis in eine Tiefe von etwa 20 bis 30 Metern oder mehr.
Der Barsch tritt einzeln oder paarweise auf und wird in der Regel in der Nähe von ihren Höhlen gesehen.
Synonym:
Pomacentrus traceyi Woods & Schultz, 1960
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Chrysiptera (Genus) > Chrysiptera traceyi (Species)






Robert Ying, USA