Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Chrysiptera sheila Sheilas Riffbarsch

Chrysiptera sheila wird umgangssprachlich oft als Sheilas Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber John P. Hoover, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers John P. Hoover, Hawaii . Please visit www.hawaiisfishes.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12650 
AphiaID:
276841 
Wissenschaftlich:
Chrysiptera sheila 
Umgangssprachlich:
Sheilas Riffbarsch 
Englisch:
Sheila's Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chrysiptera (Gattung) > sheila (Art) 
Erstbestimmung:
Randall, 1994 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Oman / Oman, Kenia, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 10,3cm 
Temperatur:
26,3°C - 28,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-26 19:45:44 

Haltungsinformationen

Im Zeitalter des Internets mal eben ein in situ Foto eines "normalen" kleinen Riffbarschs zu finden, ist ja bekanntlich eine Kleinigkeit.
Fehlanzeige, wenn nicht, nach langem Suchen, auch ein wenig Glück dabei ist, manchmal hilft eben nur ein "gutes altes Buch" weiter.
Einer der weltweit bekanntesten Fischexperten ist Dr. John. E. (Jack) Randall, er hat auch einige ganze Reihe von Fachbüchern herausgegeben,
so auch den Klassiker "Coastal fishes of Oman", ein Bildband mit 1153 Fotos von Fischen der Region auf 440 Seiten.

Kleiner Exkurs: Sollten Sie Interesse an den Buch haben, dann mal schnell zu Amazon geklickt, dort bekommen Sie den Schnapper zum Wucherpreis:
https://www.amazon.de/gp/product/B01FJ17YC6/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i5
Gebraucht: 1.484,51€
Neu: 3.757,99€
(Über AbeBooks.com für ~135€, gekauft am 28.9.2019).

Und auf Seite 262 von Dr. Randalls Buch sind 3 Fotos von Chrysiptera sheila zu sehen, fotografiert von John P. Hoover, aus Hawaiii, ein adultes dunkles Tier und zwei gelbliche juvenile Tiere mit dunkeln Augenflecken zu sehen.
Eine E-Mail an John Hoover und am nächsten Tag hatten wir die Fotos als .jpg-Datei, vielen herzlichen Dank lieber John und "Aloha" und "Mahalo" nach Hawaiii!

Soviel einmal zu den Vorarbeiten für einen Eintrag einer fehlenden Art im Meerwasser-Lexikon.

Chrysiptera sheila, benannt nach Sheila McLeish, die zusammen mit ihrem Ehemann Ian McLeish (Office of the Advisor for Conservation and the Environment of the Sultanate of Oman) half, einige der Typenreihen zu sammeln und logistische Unterstützung leistete, lebt nur in den sehr warmen Gewässern des Arabischen Golf, des Persischen Golfs und des Golfs von Oman, und hier nur in den noch wärmeren Oberflächenbereichen zwischen 0 und 3 Metern.

Chrysiptera sheila ist ein häufiger Bewohner von Gezeitenpools und scheint am engsten mit Chrysiptera unimaculata (Cuvier, 1830) verwandt zu sein.

Juvenile Tiere sind hellgelb und tragen zwei Augenflecken, einer am Ende der Rückenflosse und einen kurz vor dem Ansatz der Schwanzflosse.
Bei subaduten (semiadulten) Tieren ist nur ein Augenfleck am Ende der Rückenflosse zu sehen, adulte Tiere haben keine Augenflecken mehr.

Aquariatische Haltungserfahrungen sind uns allerdings nicht bekannt.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!