Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Choerodon cauteroma Zahnlippfisch

Choerodon cauteroma wird umgangssprachlich oft als Zahnlippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Julie Shuttleworth, Australien

Foto: Mary Anne Island sanctuary, Shark Bay area, Western Australien. 19 Mai 2009

Copyright Julie Shuttleworth
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Julie Shuttleworth, Australien Copyright Julie Shuttleworth

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9972 
AphiaID:
277265 
Wissenschaftlich:
Choerodon cauteroma 
Umgangssprachlich:
Zahnlippfisch 
Englisch:
Bluespotted Tuskfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Choerodon (Gattung) > cauteroma (Art) 
Erstbestimmung:
Gomon & Allen, 1987 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, West-Australien 
Meerestiefe:
20 - 130 Meter 
Größe:
36 cm - 43 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-12-28 15:59:06 

Haltungsinformationen

Gomon & Allen, 1987

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Julie Shuttleworth für die Nutzung ihres Fotos, das einen prächtigen und toll gemusterten Zahnlippfischs.
Choerodon cauteroma kommt endemisch in küstennahen Riffen zwischen der Houtman-Abrolhos Islands , an der Westküste Australiens und der Dampier Peninsula Halbinsel in der westaustralischen Region Kimberley nördlich von Broome und der Roebuck Bay vor.
Der Grund für das Vorkommen von Choerodon cauteroma liegt am Leeuwin Strom, der für reichlichst Zooplankton südwärts entlang der westlichen australischen Kontinentalschelf sorgt.

Den harmlosen "Bluespotted tuskfish" findet man in Korallenriffen mit angrenzenden Sand- und Algenzonen.

Erfolgreiche Haltungen in einem großen Aquarium sínd uns nicht bekannt.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Choerodon (Genus) > Choerodon cauteroma (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!