Haltungsinformationen
Gomon & Allen, 1987
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Julie Shuttleworth für die Nutzung ihres Fotos, das einen prächtigen und toll gemusterten Zahnlippfischs.
Choerodon cauteroma kommt endemisch in küstennahen Riffen zwischen der Houtman-Abrolhos Islands , an der Westküste Australiens und der Dampier Peninsula Halbinsel in der westaustralischen Region Kimberley nördlich von Broome und der Roebuck Bay vor.
Der Grund für das Vorkommen von Choerodon cauteroma liegt am Leeuwin Strom, der für reichlichst Zooplankton südwärts entlang der westlichen australischen Kontinentalschelf sorgt.
Den harmlosen "Bluespotted tuskfish" findet man in Korallenriffen mit angrenzenden Sand- und Algenzonen.
Erfolgreiche Haltungen in einem großen Aquarium sínd uns nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Choerodon (Genus) > Choerodon cauteroma (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Julie Shuttleworth für die Nutzung ihres Fotos, das einen prächtigen und toll gemusterten Zahnlippfischs.
Choerodon cauteroma kommt endemisch in küstennahen Riffen zwischen der Houtman-Abrolhos Islands , an der Westküste Australiens und der Dampier Peninsula Halbinsel in der westaustralischen Region Kimberley nördlich von Broome und der Roebuck Bay vor.
Der Grund für das Vorkommen von Choerodon cauteroma liegt am Leeuwin Strom, der für reichlichst Zooplankton südwärts entlang der westlichen australischen Kontinentalschelf sorgt.
Den harmlosen "Bluespotted tuskfish" findet man in Korallenriffen mit angrenzenden Sand- und Algenzonen.
Erfolgreiche Haltungen in einem großen Aquarium sínd uns nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Choerodon (Genus) > Choerodon cauteroma (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Julie Shuttleworth, Australien